Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Multiset; Ring-Speicher Auf Der Datenbank Einstellen - Geutebruck MultiScope II Bedienungsanleitung

Das digitale video alarmmanagement system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü Client
Hinzufügen..
für einen neuen Client denTyp (MultiCom oder RECORDER), Namen und die Anzahl
der Video-Eingänge festlegen
Entfernen..
angewählten Client löschen
Konfigurieren.
Einstellungen zum angewählten Client
.
Menü Benutzer
Hinzufügen..
für einen neuen Benutzer den Namen festlegen
Entfernen..
angewählten Benutzer löschen
Konfigurieren.
angewählten Benutzer im MULTISCOPE- System konfigurieren
.

Arbeiten mit MultiSet

Ring-Speicher auf der Datenbank einstellen

Die Datenbank kann in bis zu 8 Ringspeicher eingeteilt werden.
Jeder Ringspeicher arbeitet als "FIFO" (First-in-first-out), d.h. ist er "voll", werden die ältesten Bilder
nacheinander von den neu aufgezeichneten Bildern überschrieben.
So stellen Sie den Ringspeicher ein
Klicken Sie im der Menüleiste auf MULTISCOPE-Server - Aufzeichnungskapazität, Ring-Speicher...
Gut zu wissen
Jedem Ring-Speicher (Ring1 bis Ring 8) wird ein Teil des Speicherplatzes für die Datenbank zugeteilt.
Unter ZUGEWIESEN wird angezeigt, wie viel Promille (‰) an Speicherplatz bereits vergeben sind.
Ab Werk ist jeder Ring-Speicher mit 125 vorbelegt. Die Summe aller Kapazitäten muss 1000 ergeben.
Für jeden Ring-Speicher kann ein individueller Name vergeben werden, oder es werden die Standard-
Namen weiterbenutzt. Der festgelegte Name wird bei weiteren Einstellungen und Anzeigen
eingeblendet.
Den Wert eines Ringes ändern Sie durch Direkteingabe in jedes Feld oder mit den Pfleiltasten.
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Geutebruck MultiScope II

Diese Anleitung auch für:

Multiscope iii

Inhaltsverzeichnis