Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Von Angepasste Szene; Einstellen Des Aufnahmemodus - BenQ GH700 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden von Angepasste Szene

Diese Funktion ist sehr nützlich für Anfänger zur Aufnahme von tollen Bildern ohne grundlegende
Kenntnisse über die Fotografie besitzen zu müssen. Rahmen Sie die Aufnahme einfach mit dem
Angepasste-Szene-Modus ein. Die Kamera erkennt automatisch 7 verschiedene Szenen - Portrait,
Landschaft, Makro, Gegenlicht, Gegenlicht-Portrait, Handheld Nachtaufnahme und Nachtaufnahme -
und wählt die optimalen Einstellungen aus.
Aktivieren von Angepasste Szene
1. Stellen Sie das Modus-Rad auf das Symbol
ein.
2. Fokussieren Sie die Kamera zur Aufnahme auf
das Motiv.
3. Die Kamera erkennt die
Aufnahmebedingungen und wechselt
automatisch in einen entsprechenden
Aufnahmemodus.
4. Drücken Sie den Auslöser zur Hälfte, um das
Motiv zu fokussieren. Der Rahmen wird grün
zur Anzeige, dass der Fokus eingestellt wurde.
5. Drücken Sie auf den Auslöser, um die
Aufnahme zu machen.

Einstellen des Aufnahmemodus

Wählen Sie eine der folgenden 17 Modi aus, um eine
Aufnahme mit den am besten geeigneten Einstellungen zu
machen.
1. Stellen Sie das Modus-Rad auf das Symbol SCN ein.
2. Verwenden Sie die Steuerung, um sich durch die
Auswahl zu bewegen.
3. Drücken Sie auf die OK-Taste zum Speichern und
Aktivieren des ausgewählten Aufnahmemodus.
Die unten stehende Tabelle gibt die verfügbaren Aufnahmemodus-Einstellungen an.
Symbol
Element
Porträt
Landschaft
Sonnenuntergang
 
Angepasste Szene-Symbol. Nachdem die Kamera die
Aufnahmebedingungen erkannt hat, ändert sich dieses Symbol,
um den erkannten Aufnahmemodus anzuzeigen.
Die Kamera macht den Hintergrund unscharf, um das Objekt
hervorzuheben.
Diese Funktion wird für die Betonung weiträumiger Ansichten
verwendet.
Diese Funktion verstärkt die roten Farbtöne für Aufnahmen des
Sonnenuntergangs.
24
Die Kamera ist automatisch in den
Landschaftsmodus gewechselt.
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis