Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einbauanleitung
Werkstattanleitung – nur zum internen Gebrauch –
Best.-Nr. 01 29 7 682 324 Printed in Germany IX.03
Einbau- und Bedienungsanleitung zum Nachrüstsatz
Soziuspaket für C1
Teile und
Zubehör

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BMW C1

  • Seite 1 Einbauanleitung Einbau- und Bedienungsanleitung zum Nachrüstsatz Soziuspaket für C1 Werkstattanleitung – nur zum internen Gebrauch – Teile und Zubehör Best.-Nr. 01 29 7 682 324 Printed in Germany IX.03...
  • Seite 2 Diese Anleitung ist unbedingt vor Beginn der Einbauarbeiten sorgfältig und vollständig durchzulesen. BMW übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch Missachten der Einbauvorschriften entstehen. Dieser Einbausatz sollte am besten nur vom autorisierten Händler mit den erforderlichen Spezialwerkzeugen eingebaut werden. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei einem Einbau durch nicht autorisiertes Fach- personal erhebliche Gesundheitsgefahren entstehen können.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise Für Fahrer Und Sozius

    Sicherheitshinweise für Fahrer und Sozius Warnung Für den Sozius besteht Helmtragepflicht! Warnung BMW empfiehlt für den Sozius das Tragen von Motorradschutzkleidung! Warnung Der Sozius ist nicht in das Sicherheits- konzept integriert! Warnung Fahrten mit Sozius sind nur mit montiertem Soziussitz erlaubt! Einzige Haltemöglichkeit für den Sozius ist der...
  • Seite 4: Bedienhinweise Für Den Fahrer

    Bedienhinweise für den Fahrer Die Leuchtweite einstellen Die Frontverkleidung abnehmen. Stellen Sie mit dem Einstellhebel Leuchtweite des Scheinwerfers entsprechend dem Körpergewicht Ihres Sozius ein. Fahrten ohne Sozius: Hebel in Stellung 0. Fahrten mit einem Sozius bis 70 kg Körpergewicht: Hebel in Stellung I. Fahrten mit einem Sozius II II über 70 kg Körpergewicht:...
  • Seite 5: Montage Des Nachrüstsatzes

    Montage des Nachrüstsatzes Inhalt Nachrüstsatz Schloßgehäuse Exzenter Zugfeder Unterlegscheibe ø 4 mm Senkkopfschraube M6 4 Stück Schraube M4 Fußraste rechts/links, jeweils bestehend aus: Linsenkopfschraube M12 Mutter mit Verdrehsicherung Unterlegscheibe ø 12 mm Buchse Zylinderkopfschraube M5 2 Stück Halteblech Bolzen Sicherungsring Fußrastengummi Fußrastenträger mit Fußraste Kugel...
  • Seite 6 Werkzeug Innensechskantschlüssel 3 mm, 4 mm und 8 mm Kreuzschlitzschraubendreher Drehmomentschlüssel 21 Nm für Innensechskant 8 mm Maulschlüssel 7 mm und 22 mm Spiralbohrer ø 4 mm Schälbohrer ø 14,5 mm Reißnadel Allgemeine Hinweise Achtung Das Fahrzeug abstellen und gegen Umfallen und Wegrollen sichern. Hinweis Bevor das Soziuspaket montiert werden kann, muß...
  • Seite 7 Die Fußrasten vormontieren Die Halteplatte , mit den Schweißmuttern nach unten, in den Fußrastengummi ein- schieben. Den Fußrastengummi auf die Fußraste aufsetzen und mit den Zylinderkopfschrauben anschrauben. Die Feder und die Kugel in die Bohrung einstecken. Die Fußraste und den Anschlag zwischen den beiden Stegen des Fußrastenträgers...
  • Seite 8 Die Fußrasten am Fahrzeug montieren Den Blindstopfen mit einem Schrauben- dreher aus dem Fahrzeugrahmen hebeln. Die Linsenkopfschraube M12 mit der Scheibe durch die Bohrung der Fußraste und des Fahrzeugrahmens stecken. Die Buchse von hinten über die Schraube schieben. Die Mutter mit Verdrehsicherung an den Fahrzeugrahmen anlegen, so daß...
  • Seite 9 Das Schloß vormontieren Den zusätzlichen Schließzylinder durch die Öffnung im Schloßgehäuse stecken, die Zahnscheibe aufschieben und den Schließ- zylinder mit der Mutter befestigen Den Exzenter mit der Schraube M4 und der kleinen Unterlegscheibe Schließzylinder anschrauben Die beiliegende Zugfeder in die Schloßriegel einhängen.
  • Seite 10 Den Sitz am Fahrzeug montieren Die beiden Zapfen in die Öffnungen Fahrzeugheck stecken Den Sitz nach unten schwenken abschließen.
  • Seite 11 Die Scheinwerferhöhenverstellung montieren Die Frontverkleidung gemäß der Fahrzeug- betriebsanleitung abnehmen. Die untere Schraube herausdrehen und mit der großen Unterlegscheibe und der Druck- feder abnehmen. Die obere Schraube herausdrehen und mit der großen Unterlegscheibe und der Metall- zunge abnehmen. Die Bohrung mit dem Schälbohrer auf ø...
  • Seite 12 Die Befestigungslöcher mit dem Bohrer ø 4 mm bohren und den Haltebügel mit den beiden Zylinderkopfschrauben M4 , den selbstsi- chernden Muttern und je zwei Unterlegschei- anschrauben. Die Metallzunge mit der Zylinderkopfschraube und der großen Unterlegscheibe wieder am Scheinwerfer befestigen. Die neue Druckfeder aus dem Nachrüstsatz mit dem Zentrierteller...
  • Seite 13 Den Aufkleber anbringen Den beiliegenden Aufkleber an die Rücken- verkleidung ankleben. Hinweis Die Klebeflächen müssen sauber, trocken und fettfrei sein. Beachten Sie die für Ihr Land geltenden Zulassungsbestimmungen! §§ §§ Für den Bereich der Bundesrepublik Deutschland gilt: Nach § 19(3) StVZO, ist die Begutachtung der Änderung der Sitzplatzanzahl am Fahrzeug unverzüglich durch einen amtlich anerkannten Sachverständi- gen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder durch einen Kraftfahrzeug- sachverständigen oder Angestellten einer amtlich anerkannten Überwa-...
  • Seite 25 Diese Einbauanleitung ist aus umweltfreundlichem, 100% chlorfrei gebleichtem Zellstoff hergestellt – der Umwelt zuliebe © Copyright by: BMW Motorrad, D-80788 München Nachdruck, Übersetzungen oder Vervielfältigungen – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung der BMW Motorrad. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten Druck IX.03...