Verwendung können Kemppi’s Produkte Ihre Schweißproduktivität erheblich erhöhen und über viele Jahre wirtschaftlich genutzt werden. Bitte setzen Sie sich mit Kemppi Oy in Verbindung, wenn Sie weitere Informationen über die Produkte von Kemppi erhalten möchten. Sie können sich auch gerne von einem durch Kemppi autorisierten Vertriebshändler beraten lassen, oder besuchen Sie einfach unsere Webseite unter...
Geräteübersicht m/min Euro-Brenneranschluss Deckel für Vorschubmechanismus Deckelverriegelung Stoßsicheres Gehäuse Parameteranzeige (nicht verfügbar bei ProMig Anwendungen) Lichtbogenlänge / Spannung Leistung / Drahtvorschub Einstellung des Anpressdrucks Drahtführungsrohr Angetriebene Vorschubrolle Druckrolle LED-Beleuchtung Brights Kabelanschluss Überprüfen Sie vor jeder Verwendung Ihrer Schweißmaschine, ob sich das Hinweis! Zwischenkabel, der Schutzgasschlauch, das Rückstromkabel, die Masseklemme und das Netzkabel in funktionsfähigem Zustand befinden.
Schweißbereich. Der Schweißdraht darf nicht geknickt bzw. stark gebogen sein, wenn Sie ihn in das Gerät führen. Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Schweißbrenner mit einem für Ihre Schweißanwendung geeigneten Drahtleiter ausstatten. Kemppi ist Anbieter einer Auswahl an Drahtleitern für verschiedene Schweißdrahttypen, einschließlich Drahtleitern mit Stahlwicklung und DL-Chili Drahtleitern.
ø, mm Einführungs- Drahtführungs- rohr rohre Fe, Mc, Fc 0,8 – 1,2 W004083 W004214 10,5 m Stahl W004216 15,5 m W004217 20,5 m W004218 25,5 m 1,4 – 2,0 W006617 4308620 15,5 m 4308630 25,5 m Al, Ss (Fe, Mc, Fc) 0,8 –...
einstellung der MXF/MXP-Druckarme Der Anpressdruck auf den Schweißdraht wird mit Hilfe der Rändelschrauben eingestellt, die sich über den Druckarmen befinden. Beachten Sie die Gradskalen, welche die Auflast anzeigen. Die aufgebrachte Last sollte ausreichend sein, um eine leichte, von Hand auf den Schweißdraht angewandte Bremskraft zu überwinden, wenn der Draht aus der Stromdüse des Schweißbrenners austritt.
Seite 14
Verbrauchsteilen und verschiedenen Drahtleitern, die einen geringen Reibungsverlust gewährleisten. Diese Komponenten sind dafür bestimmt, unsere Schweißausrüstungen ideal zu ergänzen. Nutzen Sie ausschließlich Originalersatz- und Verschleißteile von Kemppi. schweißleistungsregelung Wählen Sie die Fernregelfunktion am Drahtvorschubgerät. An Ihrem SuperSnake können Sie die Drahtvorschubgeschwindigkeit und die Spannung beim normalen MIG/MAG-Schweißen sowie...
Seite 16
einstellung der schutzgasmenge Die Einstellung der Schutzgasmenge durch den Schweißbrenner ist von folgenden Faktoren abhängig: Schweißanwendung, Nahtgeometrie, Gassorte sowie Form und Größe der Gasdüse. Vor dem Schweißvorgang sollte der Gasdurchsatz mit Hilfe eines Gasmessröhrchens an der Schweißbrennerdüse gemessen werden. Bei vielen Schweißanwendungen ist ein Durchsatz von 10 bis 20 Liter pro Minute empfehlenswert.
Hinweis! Sie die Abdeckung des Zwischendrahtvorschubgeräts während des Reinigungsvorgangs offen. wartung durch den Kundendienst Kemppi’s Kundendienst führt Wartungsarbeiten gemäß dem Wartungsvertrag durch. Die empfohlenen Wartungs- und Reinigungsarbeiten sind im FastMig-Pulse-Stromquellenhandbuch aufgeführt. Regelmäßige vorbeugende Wartungsarbeiten, die von einem befugten Elektriker durchgeführt werden, verlängern die Lebensdauer der Ausrüstung und gewährleisten einen zuverlässigen...
Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben, getrennt gesammelt und einer zuständigen, umweltverantwortlichen Wiederverwertungsanlage übergeben werden. Gemäß den Anweisungen der Gemeindebehörden oder eines Beauftragten von Kemppi ist der Eigentümer der Ausrüstung verpflichtet, einer regionalen Sammelzentrale eine außer Betrieb gesetzte Einheit zu übergeben.
Seite 20
KEMPPI OY KEMPPI, TRADING (BEIJING) COMPANY LTD Tel +44 (0)845 6444201 Kempinkatu 1 Telefax +44 (0)845 6444202 Room 420, 3 Zone, Building B, PL 13 sales.uk@kemppi.com No.12 Hongda North Street, FIN-15801 LAHTI Beijing Economic Development Zone, KEMPPI FRANCE S.A.S. FINLAND 100176 BEIJING 65 Avenue de la Couronne des Prés...