Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERS.2015.05.05
Schieben Sie den Gashebel etwas nach links.
Ziehen
Sie
den
Anlassergriff
Widerstand zu spüren ist, dann ziehen Sie den
Griff kräftig durch.
VORSICHT : Lassen Sie den Anlassergriff nicht
gegen den Motor zurückschnellen. Bewegen Sie
den
Griff
vorsichtig
Beschädigung des Anlassers zu verhindern.
Um den Motor abzustellen, schieben Sie den Gashebel ganz nach rechts. Drehen Sie den
Motorschalter und den Kraftstoffhahn auf OFF.
3.3 Wasserkühlung
Füllen Sie ausreichend Wasser in die Wanne (bis ca. 2,5cm vom oberen Rand), so daß die
Pumpe stets fördern kann.
Das rotierende Blatt muß beidseitig ausreichend mit Kühlwasser besprüht werden; die
Wassermenge können Sie durch den Absperrhahn am Blattschutz regulieren.
Zu geringe Wasserversorgung kann zu Überhitzung der Segmente und vorzeitigem Verschleiß
bzw. Defekt des Sägeblattes führen. Deshalb dürfen die Austrittsöffnungen der Wasserröhrchen
am Blattschutz nicht verstopft sein.
Die Wasserpumpe darf auf keinen Fall trocken laufen.
Wenn der Wasserstand unter den oberen Rand des Ansaugstützens der Wasserpumpe fällt,
füllen Sie Wasser nach.
Entleeren Sie das Wassersystem bei Frostgefahr.
leicht,
bis
zurück,
um
eine
JUMBO 651 P6.5_MAN_DE
Stellen Sie den Motorschalter auf ON.
Während
der
Warmlaufzeit
schieben Sie den Chokehebel nach und nach
zur OPEN-Stellung (Offen).
Stellen Sie mit dem Gashebel die maximale
Motordrehzahl ein.
des
Motors,
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clipper jumbo 651 p6.5

Inhaltsverzeichnis