Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM 41:

Werbung

CM 41
BETRIEBSANLEITUNG

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Norton CM 41

  • Seite 1 CM 41 BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 3 Konformitätserklärung Der Unterzeichnete Hersteller: SAINT - GOBAIN ABRASIVES S.A. 190, BD J. F. KENNEDY L- 4930 BASCHARAGE Erklärt hiermit, dass folgende Produkt: CM 41 70184630048 Streintrennmaschine: Art. Nummer: den Bestimmungen entsprechen: • Europäischen richtlinie maschinen 2006/42/CE • "NIEDESPANNUNGSRICHTLINIE" 2006/95/CE • Elektromagnetische Kompatibilität Richtlinie 2004/108/CE Und der Europäischen Norm:...
  • Seite 5 CM 41 BETRIEBSANLEITUNG INHALTSVERZEICHNIS SEITE Grundlegende Sicherheitshinweise..................6 Symbole ..........................6 Typenschild ..........................7 Sicherheitshinweise.......................7 Maschinenbeschreibung ......................8 Kurzbeschreibung........................8 Verwendungszweck .......................8 Baugruppen..........................8 Technische Daten ........................ 10 Montage und erstmalige Inbetriebnahme................11 Werkzeugmontage ....................... 11 Montage des Rolltisches und der Handgriffe..............11 Elektrischer Anschluss......................11 Einschalten der Maschine ....................
  • Seite 6 1 Grundlegende Sicherheitshinweise Die CM 41 ist ausschließlich zum Sägen von abrasiven Baumaterialien mit NORTON - Diamantsägeblättern hauptsächlich vor Ort, auf der Baustelle, bestimmt. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung entgegen den Hinweisen des Herstellers gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht. Das Risiko trägt allein der Anwender.
  • Seite 7 Demontieren Sie sofort beschädigte oder verschlissene Sägeblätter, da sie bei der Rotation eine Unfallgefahr darstellen. Benutzen Sie nur NORTON-Diamantsägeblätter da der Einsatz anderer Werkzeuge die Beschädigung der Maschine zufolge haben kann. Tragen Sie eine Sicherheitsbrille während des Schnittes und eine Atemschutzmaske während des Trockenschnittes.
  • Seite 8 2.1 Kurzbeschreibung Die CM 41 ist eine leistungsstarke, robuste Trennmaschine für den Dauereinsatz auf der Baustelle oder im Betrieb. In Verbindung mit NORTON Diamantsägeblättern stellt die CM 41 ein Höchstmaß an Qualität und Leistung auf dem Gebiet der Steintrennmaschinen dar.
  • Seite 9 Rahmen und Füße (1) Eine Stahlschweißkonstruktion verleiht die notwendige Stabilität. Der Rahmen ist mit parallelen Verstrebungen verstärkt. Die Füße werden mittels Flügelschrauben befestigt und können zugeklappt werden. Schneidkopf (2) Der Schneidkopf besteht aus einer Stahlschweißkonstruktion. Der Gewichtsausgleich erfolgt durch eine Zugfeder.
  • Seite 10 2.4 Technische Daten Antriebsmotor 2,2 kW 230V mit thermischem Schutz Motorschutzart IP54 Max. Blattdurchmesser 400 mm Blattaufnahmen 25,4 mm Blattdrehzahl 2800 min Mitnehmerflansch 90 mm Schnitttiefe max. 135 mm (ohne Umdrehen des Materials) Dauerschalldruckpegel 80 dB (A) laut ISO EN 11201 Schalleistungspegel 92 dB (A) laut ISO EN 3744 Schnittlänge max.
  • Seite 11 Die Maschine wird einsatzbereit ausgeliefert. Bevor Sie die Maschine zum ersten Mal benutzen, sind folgende Schritte zu unternehmen. 3.1 Werkzeugmontage Benutzen sie ausschließlich NORTON - Diamantsägeblätter. Blattdurchmesser bis 400 mm können verwendet werden. Alle eingesetzten Werkzeuge müssen hinsichtlich ihrer zulässigen maximalen Schnittgeschwindigkeit auf die maximale Antriebsdrehzahl der Maschine ausgelegt sein. Schalten Sie die Maschine aus und trennen Sie diese vom Stromnetz, bevor Sie ein neues Sägeblatt...
  • Seite 12 3.5 Wasserkühlung • Füllen Sie ausreichend Wasser in die Wanne (bis ca. 3cm vom oberen Rand), so dass die Pumpe stets fördern kann. Benutzen Sie den Pumpenschalter um die Pumpe einzuschalten. • Das rotierende Blatt muss beidseitig ausreichend mit Kühlwasser besprüht werden; die Wassermenge können Sie durch den Absperrhahn am Blattschutz regulieren.
  • Seite 13 4 Transport und Lagern 4.1 Transportsicherung Demontieren Sie das Diamantblatt und leeren Sie die Wasserwanne vor dem Transport, Verfahren oder Versetzen der Maschine. Der Rolltisch müssen Sie aus der Maschine abnehmen, damit er keiner Gefahr während des Transportes darstellt. 4.2 Transportvorgang Sei können die Maschine auf zwei weisen Bewegen: Bei einen Person bei mittel der Transport rädern und mit die Füße eingeklappt oder mit zwei Personen mit die Füße ein –...
  • Seite 14 5 Aufstellen und Betrieb der Maschine In diesem Abschnitt finden Sie wichtige Hinweise zum Aufstellen und Betrieb der Maschine. 5.1 Aufstellen Um die Maschine sicher zu betreiben, sollen Sie folgendes beachten. 5.1.1 Angaben zum Einsatzort • Befreien Sie den Einsatzort von allem, was den Arbeitsvorgang behindern könnte. •...
  • Seite 15 Rückbewegung soll nicht geschnitten werden. 5.2.3 Wichtige Hinweise zum Schneiden • Sie können mit der CM 41 Maschine Materialteile, die bis 10 kg wiegen und die max. 600x500x135mm groß sind, schneiden. • Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn die Werkzeuge auf festen Sitz und einwandfreien Zustand.
  • Seite 16 6 Wartung, Pflege, Inspektionen Sorgen Sie für eine regelmäßige Wartung um die Lebensdauer und Verfügbarkeit der Maschine zu erhöhen. Folgen Sie dafür diesem Wartungsplan: Optische Kontrolle (Zustand, dicht) Gesamte Maschine Säubern Flansche und Blattaufnahme Säubern Wasserpumpe Säubern Tisch und Wasserrücklaufblech Säubern Bei Nass-Schnitt: Wasserwanne Säubern...
  • Seite 17 7 Störung - Ursachen und Beseitigung 7.1 Verhalten bei Störungen Schalten Sie die Maschine bei Betriebsstörungen aus und trennen Sie diese vom Stromnetz. Arbeiten an der Elektrik der Maschine dürfen nur von einem Elektrofachmann vorgenommen werden. 7.2 Anleitung zur Fehlersuche Störung Mögliche Ursache Abhilfe...
  • Seite 18 7.3 Schaltplan...
  • Seite 19 So können Sie Zeit und Geld sparen! Diese Maschine wurde hergestellt von Saint - Gobain Abrasives S.A. 190, Bd. J. F. Kennedy L-4930 BASCHARAGE Grand-duché de Luxembourg Tel.: 00352-50 401-1 Fax: 00352-50 16 33 http://www.construction.norton.eu e-mail : sales.nlx@saint-gobain.com...
  • Seite 20 : Norton.edilizia@saint-gobain.com e-mail : nortondiamonduk@saint-gobain.com Ungarn Tschechische Republik Saint-Gobain Abrasives KFT. Norton Diamantove Nastroje Sro Banyaleg Utca 60B Vinohrdadska 184 H-1225 BUDAPEST CS-13000 PRAHA 3 Tel: ++36 1 371 2250 Tel: 0042 0267 13 20 21 Fax: ++36 1 371 2255...
  • Seite 24 SAINT-GOBAIN ABRASIVES 190, Bd. J. F. Kennedy L-4930 BASCHARAGE LUXEMBOURG Tel.: ++352 50401-1 Fax: ++352 501633 e-mail: sales.nlx@saint-gobain.com www.construction.norton.eu 06.11.08...