9
Ausserbetriebnahme, Lagerung, Transport und Entsorgung
Dieses Kapitel enthält Informationen über die Ausserbetriebnahme des Geräts, das Verpacken sowie
die Lagerung, den Transport und die Entsorgung des Geräts.
9 .1
Vorbereitung des Geräts für den Transport
Netzkabel und alle Wasser-/Chemikalienschläuche entfernen. Schläuche der Natronlaugenpumpe/
Reagenzpumpe/Borsäurepumpe mit destilliertem Wasser spülen. Gerät gründlich reinigen;
alle Chemikalienrückstände entfernen.
Zum Entleeren des Dampfgenerators folgendermassen vorgehen:
• Gerät abschalten.
• Dampfgenerator 30 Minuten lang abkühlen lassen.
57
9 Ausserbetriebnahme, Lagerung, Transport und Entsorgung
!
WARNUNG
Tod oder schwere Verletzungen durch Elektroschock.
•
Gerät abschalten und Netzkabel entfernen.
•
Elektrische Komponenten nicht mit Flüssigkeiten in Kontakt bringen.
•
Gerät nicht bei geöffnetem oder entferntem Gehäuse betreiben.
!
VORSICHT
Verbrennungsrisiko durch heisse Maschinenteile und Wasserdampf.
•
System und Dampfgenerator vor der Durchführung von Wartungstätigkeiten 30 Minuten
abkühlen lassen.
•
Gerät nicht bei geöffnetem oder entferntem Gehäuse betreiben.
!
WARNUNG
Tod oder schwere Verbrennungen durch entflammbare Dämpfe.
•
Alle Quellen von entflammbarem Dampf entfernen.
•
Funkenbildung vermeiden.
•
Nicht mit offenem Feuer hantieren.
!
WARNUNG
Schwere Verätzungen durch ätzende Stoffe.
•
Ergänzende Datenblätter aller verwendeten Chemikalien berücksichtigen.
•
Schutzbrille benutzen.
•
Schutzhandschuhe benutzen.
•
Schutzkleidung benutzen.
KjelFlex K-360 Bedienungsanleitung, Version C