Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PeakTech 1030 Bedienungsanleitung Seite 7

Spannungsprüfer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Selbsttest:
* Das Aufleuchten der roten und grünen LED bestätigen, dass die
Batteriespannung ausreichend ist und der reibungslose Betrieb möglich ist.
* Überprüfen Sie immer die Funktionalität des Spannungsprüfers an einer
bekannten Spannungsquelle.
* Prüfung auf das Vorhandensein von Wechselspannung:
Vor der Verwendung des Spannungsprüfers immer die Funktionalität an
einer bekannten Spannungsquelle überprüfen.
* Platzieren Sie die Spitze des Testers in der Nähe einer Wechselspannung.
* Wenn der Spannungsprüfer Wechselspannung erkennt, wechselt die grüne
LED auf ein pulsierendes Aufleuchten der roten LED, unterstützt durch einen
Signalton.
Batteriezustandsanzeige:
* Einschalten des Testers:
Die grüne LED wechselt von einem dauerhaften Leuchten auf ein grünes
Blinken und eine Reihe von Signaltönen wird erzeugt. Danach schaltet sich
der Spannungsprüfer ab. Das Gerät ist nun ausgeschaltet und nicht
betriebsbereit. Die Batterien müssen ersetzt werden. Um die Batterien des
Spannungsprüfers zu wechseln, lesen Sie bitte den Abschnitt „Austausch der
Batterien" ab Seite 8.
* Betrieb des Testers:
Wenn die LED nur noch schwach leuchtet und der Ton ausgeblendet wird, ist
die Batteriespannung nicht mehr ausreichend und die Batterien des
Spannungsprüfers
müssen
ersetzt
Spannungsprüfers zu wechseln, lesen Sie bitte den Abschnitt „Austausch der
Batterien" ab Seite 8.
Abschaltautomatik:
* Nach 5 Minuten ohne Benutzung des Spannungsprüfers, schaltet sich dieser
automatisch ab, um die Batterien zu schonen.
* Hören Sie einen doppelten Piepton und die grüne LED erlischt, dann hat sich
das Gerät automatisch deaktiviert.
-6-
werden.
Um die
Batterien
des

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis