Verfügung. Bei Defekten oder Schadensfällen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Hersteller: ZEHNDER Pumpen GmbH Zwönitzer Straße 19 08344 Grünhain-Beierfeld Baugrößen: Kompaktboy SE 71.1 W Einzelhebeanlage Kompaktboy SE 71.1 D Einzel- und Doppelhebeanlage Kompaktboy SE 71.2 D Einzel- und Doppelhebeanlage Kompaktboy SE 71.3 D...
1.4 Einsatzbereich Die Abwasserhebeanlagen der Baureihe Kompaktboy SE 71 dienen zur Entsorgung (Sammeln und Fördern) von häuslichen und industriellen Abwässern, die unterhalb der Kanalrückstauebene anfallen. Die Ausführung mit Schneidwerkpumpen ermöglicht das Abpumpen über größere Förderhöhen und Druckleitungslängen. Die Druckleitung kann in der Dimension DN 50 verlegt werden. Einsatzgrenzen ...
2.1 Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsanleitung Die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise, die bei Nichtbeachtung Gefährdungen für Personen hervorrufen können, sind mit allgemeinem Gefahrensymbol Sicherheitszeichen nach DIN 4844 - W 9, bei Warnung vor elektrischer Spannung mit Sicherheitszeichen nach DIN 4844 - W 8 besonders gekennzeichnet.
2.4 Sicherheitsbewußtes Arbeiten Die in dieser Betriebsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise, die bestehenden nationalen Vorschriften Unfallverhütung sowie eventuelle interne Arbeits-, Betriebs- Sicherheitsvorschriften des Betreibers sind zu beachten. 2.5 Sicherheitshinweise für den Betreiber/Bediener Führen heiße oder kalte Maschinenteile zu Gefahren, müssen diese Teile bauseitig gegen Berührung gesichert sein.
3.2 Zwischenlagerung/Konservierung Zur Zwischenlagerung und Konservierung genügt das Aufbewahren an einem kühlen, dunklen, trockenen und frostsicheren Ort. Die Anlagen sollten waagerecht stehen. 4. Beschreibung 4.1 Allgemeines Die Abwasser-Hebeanlagen der Baureihe Kompaktboy SE 71 sind anschlussfertige, kurzzeitig überflutbare Einzel- oder Doppelhebeanlagen mit gas- und geruchsdichtem Kunststoff- Sammelbehälter.
Ein Deckenhaken über dem Aufstellungsplatz der Hebeanlage erleichtert die Montage sowie eventuelle Wartungs- und Reparaturarbeiten an der Pumpe. Vor Beginn der Montage sollten alle Bau- und Leitungsmaße kontrolliert und mit den Maßen der Anlage verglichen werden. Dabei ist besonders darauf zu achten, daß die stets fallende Zulaufleitung nicht tiefer liegt, als die Einlaufhöhe des Sammelbehälters.
5.2.4 Entlüftung Die Behälterentlüftung Ø 75 mm wird entweder direkt an die Entlüftungsleitung des Gebäudes angeschlossen oder aber separat über das Dach führend installiert. 5.2.5 Elektrischer Anschluß Sicherheitsbestimmungen Alle verwendeten Elektroanlagen müssen der Norm IEC 364 / VDE 0100 entsprechen, d.h., dass z.
Für die Nutzung der Zuläufe DN 100 mit 250 mm Zulaufhöhe ist die Steuerung bereits voreingestellt. Wird ausschließlich der obere Zulauf verwendet, können zur Vergrößerung des Stauvolumens andere Schaltpunkte an der Steuerung eingestellt werden. minimale Einschaltpunkt Schaltvolumen Ausschaltpunkt Einschaltpunkt Hochwasser Zulaufhöhe N3 nur bei Einzel/Doppel...
8. Störungen; Ursachen und Beseitigung Vor allen Arbeiten an der Anlage Netzstecker ziehen! Störung Ursache Behebung 1. Motor dreht nicht - zu geringe Spannung, Spannung fehlt - Versorgung prüfen - falscher Stromanschluß - Korrektur - Stromkabel defekt - Austausch/Kundendienst Fehler am Kondensator - Austausch/Kundendienst (nur bei Wechselstrommotor) - Laufrad oder Schneidwerk blockiert...
Anhang D: Schnittzeichnung und Ersatzteilliste der Pumpe...
Seite 17
Ersatzteilliste Pumpe Art. Nr. Bezeichnung Menge 17749 Pumpe für Kompaktboy SE 71.1W 17463 Pumpe für Kompaktboy SE 71.1D 1 (2) 17562 Pumpe für Kompaktboy SE 71.2D 1 (2) 17563 Pumpe für Kompaktboy SE 71.3D 1 (2) 17564 Pumpe für Kompaktboy SE 71.4D 1 (2) 17587 Topfmotor Kompaktboy SE 71.1W...