Zeitzone auswählen
Um Datum und Uhrzeit korrekt anzeigen zu können, muss hier die Zeitzone (bezogen
auf GMT) angegeben werden. Zusätzlich kann die automatische Umstellung auf Som-
merzeit eingestellt werden.
Die Zeitzonen-Einstellungen erreichen Sie durch Drücken der Tasten:
WS1 / WS1000
einstellen
System
Im erscheinenden Menü können Sie die Zeitzone durch Drücken der Pfeiltasten ein-
stellen. Beispiele für UTC-Abweichung:
Land
Belgien
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Irland
Italien
Kroatien
Luxemburg
Niederlande
Norwegen
Österreich
Polen
Portugal
Schweden
Schweiz
Spanien
Drücken Sie die Taste neben Sommerzeitregel, um die automatische Umstellung
vorzugeben. Wählen Sie je nach Standort Europa, USA, Keine (wenn keine Sommer-
zeit-Umstellung erfolgen soll) oder Benutzerdefiniert, (wenn Sie die Zeitumstellung
individuell einstellen möchten).
Bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit der Taste OK.
Standort eingeben (nur DCF-Wetterstation)
Der Standort muss nur eingegeben werden, wenn an der Steuerung eine Wetterstation
mit DCF77-Empfänger angeschlossen ist!
Die Information an welchem Ort sich das Gebäude befindet, ist notwendig für die kor-
rekte Angabe des Sonnenstands. Stimmen die Daten zum Standort nicht, werden Be-
schattungen nicht richtig gesteuert.
Steuerung WS1 Style / WS1000 Style • Stand: 18.03.2014 • Irrtümer vorbehalten. Technische Änderungen vorbehalten.
128
Einstellungen
UTC-Abweichung
+01:00
+01:00
+01:00
+01:00
+01:00
+01:00
+01:00
+01:00
+01:00
+01:00
+01:00
+01:00
+01:00
+01:00
+01:00
+01:00
Grundeinstellung
Zeitzone