Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Gegenstrom-Plattenwärmetauschers - rosenberg Schulbox 750H Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs- und Wartungsanleitung für das Lüftungsgerät
Schulbox 750H
Empfohlene Reinigungsmittel zur Flächendesinfektion:
Alle Desinfektionsmittel sind anerkannt durch- und gelistet beim Robert Koch-Institut
(Stand 31.05.2007, 15. Ausgabe)
6.4.2. Reinigung des Gegenstrom-Plattenwärmetauschers
Grobe Verschmutzungen können trocken mit einem Staubsauger entfernt werden.
Das Saugrohr darf dabei nicht auf den Lamellen des Plattenwärmetauschers
aufgesetzt werden aufgesetzt werden, da diese sehr empfindlich sind.
Die Lamellen des Gegenstrom-Plattenwärmetauschers sind sehr
empfindlich ! Bei mechanischer Reinigung können diese sehr
leicht deformiert werden ! Reinigung daher NUR mit äußerster
Vorsicht !
Zur gründlichen Reinigung kann der Gegenstrom-Plattenwärmetauscher ausgebaut
werden.
Dazu die Abdeckkappen der Schrauben des Frontpanels vorsichtig lösen, die darunter
liegenden Imbus-Schrauben mit geeignetem Werkzeug herausdrehen und das
Frontpanel anschließend abnehmen.
Dann die beiden Flügelschrauben rechts und links an der Klemmvorrichtung über dem
Gegenstrom-Plattenwärmetauscher lösen, siehe nachfolgendes Bild.
Um die Klemmvorrichtung zu lösen ist diese nach oben zu drücken und etwas heraus
zu ziehen.
BA 110 AA / 08 / 10 / A / Schulbox 750H
Dismozon pur (Bode Chemie)
Melsitt (B.Braun)
Antifect (Schülke & Mayr)
Clorina (Lysoform)
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis