Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elcometer UG20DL Gebrauchsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sequenzformat: Eine Spalte mit bis zu 512 Zeilen (Messwerten) und eine
Spalte mit den einzelnen Messwerten entsprechenden Kennungen. Bei der
Kennung handelt es sich um eine Kombination von bis zu 10
alphanumerischen und Sonderzeichen (siehe unten). Sie darf jedoch nicht mit
einem Sonderzeichen beginnen oder enden. Nachdem eine Start- und
Endkennung in das Messgerät eingegeben und die Logdatei erstellt wurde,
generiert das Messgerät automatisch alle Kennungen in diesem Bereich.
Zulässige Zeichen für den Namen der Datenloggerdatei
Für Dateinamen kann eine beliebige Kombination der folgenden Zeichen verwendet werden:
Ziffern: 0 - 9
Buchstaben: A - Z
Sonderzeichen: ! ' _ # Leerstelle / . - ( )
Gespeicherte Messdaten
Wenn eine Messung vorgenommen wird, werden (unabhängig vom Logdateiformat) die folgenden Details
gespeichert:
Der Messwert
Eine Bildschirmaufnahme der Echo-Wellenkurve und alle Geräteeinstellungen. Die Option „Grafiken
Speichern" kann ein- und ausgeschaltet werden.
Speicherkapazität
Sie können bis zum Erreichen der maximalen Kapazität des Messgerätspeichers (32 MBit) beliebig viele
Dateien speichern. Wenn Sie versuchen, eine neue Datei zu erstellen, die die Speicherkapazität
überschreitet, zeigt das Messgerät eine Fehlermeldung an. Zum Freistellen von Speicherkapazität müssen
gespeicherte Daten gelöscht werden.
Sequenzformat
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis