... Benutzereinstellungen
Wasserhärte
Der eingebaute Wasserenthärter entzieht dem Wasser den Kalk und ermög-
licht so eine einwandfreie Reinigung. Seine Wirksamkeit wird durch regelmäs-
siges, automatisches Regenerieren gewährleistet. Ihr Gerät ist mit einem
automatischen Kalksensor ausgerüstet. Die Wasserhärtestufe muss deshalb
nicht eingestellt werden. Das Gerät startet den Regeneriervorgang zum rich-
tigen Zeitpunkt automatisch. Nach dem Regenerieren beginnt das nächste
Programm zuerst mit dem Durchspülen des Wasserenthärters durch gleich-
zeitiges Wasserzulaufen und Abpumpen.
Aus Hygienegründen empfiehlt sich der Einsatz von Regeneriersalz auch bei
niedriger Wasserhärte sowie bei der Verwendung von Spülmitteln 3in1.
Es besteht weiterhin die Möglichkeit, Einstellungen gemäss der nachfolgen-
den Härtestufentabelle vorzunehmen.
Angaben zur Wasserhärte an Ihrem Wohnort erhalten Sie im Internet
unter www.trinkwasser.ch und bei der örtlichen Wasserversorgung.
Wasserhärte ändern
A
Taste
5 Sekunden gedrückt halten (Einstieg in den Einstellmodus).
A
Taste
4× antippen.
– In der Digitalanzeige steht
A
Durch Antippen der Taste
A
Zum Verlassen Taste
Wird die Wasserhärte auf Stufe
härter deaktiviert.
Härtestufen
Mögliche Einstellung in °fH (französischer Härtegrad)
Zuleitungs-
–
wasser °fH
Einstellung
Auto 5 10
am Gerät °H
die Einstellung ändern.
so oft antippen, bis die Digitalanzeige erlischt.
0
6
11
16
21
–
–
–
–
5
10
15
20
25
15
20
25
für automatisch (Werkeinstellung).
eingestellt, ist der Wasserent-
26
31
36
–
–
–
–
30
35
40
30
35
40
41
51
61
71
–
–
–
–
50
60
70
80
50
60
70
80
81
–
120
90
23