Gewährleistung und Ersatzteile............ 7 1. Einleitung und Lieferumfang Vielen Dank, dass Sie sich für ein PANCONTROL Gerät entschieden haben. Die Marke PANCONTROL steht seit über 20 Jahren für praktische, preiswerte und professionelle Messgeräte. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Gerät und sind überzeugt, dass es Ihnen viele Jahre gute Dienste leisten wird. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme ...
2. Allgemeine Sicherheitshinweise Um eine sichere Benutzung des Gerätes zu gewährleisten, befolgen Sie bitte alle Sicherheits‐ und Bedienungshinweise in dieser Anleitung. ‐ Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass das Gerät in einem einwandfreien Zustand ist und einwandfrei funktioniert (z.B. an bekannten Magnetfeldern). ‐ Das Gerät darf nicht mehr benutzt werden, wenn das Gehäuse beschädigt ist, wenn eine oder mehrere Funktionen ausfallen, wenn ...
3. Erläuterung der Symbole am Gerät: Übereinstimmung mit der EU‐Niederspannungsrichtlinie (EN‐61010) Schutzisolierung: Alle spannungsführenden Teile sind doppelt isoliert Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht in den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. 4. Bedienelemente LED Taschenlampe EIN/AUS Taster Taschenlampe Batteriefachdeckel für Batteriefach EIN/AUS Taster Magnetfeltprüfer Magnetfelddetektor Magnetkappe zur Funktionsüberprüfung DE 4 ...
5. Technische Daten Anzeige LED Magnetfeld (H) 63, 98, 401, 810 Max.Stromaufnahme 32mA Betriebsbedingungen ‐10º C bis 50º C bei < 45% rel.Luftfeuchte Lagerbedingungen ‐10º C bis 50º C bei < 95% rel.Luftfeuchte Stromversorgung 3V (2 Stück AAA) Störungsklasse II Gewicht 48 g 6. Bedienung HINWEIS: Prüfen Sie vor jeder Messung mit Hilfe des Testmagneten in der Magnetkappe die ordnungsgemäße Funktion. Manchmal verursachen magnetische Streufelder anderer Geräte / Apparaturen im ...
7. Instandhaltung Grundsätzlich dürfen Reparaturen an diesem Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden. Bei zweckentsprechender Anwendung des Spannungsprüfers laut Bedienungsanleitung ist generell keine spezielle Wartung erforderlich Austauschen der Batterie Wenn das Gerät beim Funktionstest mit der Magnetkappe (6) nicht reagiert, ersetzen Sie die Batterien. 1. Öffnen Sie das Batteriefach durch Aufschieben der Geräterückseite und entfernen Sie die erschöpften Batterien 2. Setzen Sie die neuen Batterien in die Halterung ein, beachten Sie hierbei die Polarität. 3. Setzen Sie den Gehäusedeckel wieder auf und achten Sie darauf, daß er komplett geschlossen ist 4. Entsorgen Sie erschöpfte Batterien umweltgerecht. 5.
8. Gewährleistung und Ersatzteile Für dieses Gerät gilt die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab Kaufdatum (lt. Kaufbeleg). Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur durch entsprechend geschultes Fachpersonal durchgeführt werden. Bei Bedarf an Ersatzteilen sowie bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an: DE 7 ...