7.Technische Daten
Bohrkapazität max.
Gewindebohrkapazität
Bohrspindelhub
Spindeldrehzahl
Spindelhub
Motorleistung P1
Bohrtischgröße
Schwenkbereich Tisch
Gesamthöhe
Gewicht
7.1 Geräuschmessung
Die Schallmessung, nach DIN 45635, ergab die Lärmemission von:
Leerlauf
:
Vollast
:
Werkstück
:
8.2 Elektrische Steuerung
Die Elektrische Steuerung ist in konventioneller Ausführung aufgebaut und entspricht den VDE-
Vorschriften, sowie den Unfallverhütungsvorschriften
8. Restrisikobetrachtung
8.1 Gefahrenabwehr Mechanik
Gefahren durch bewegliche Teile (Riementrieb) sind durch elektrisch verriegelte und mechanisch
verzögerte Schutzeinrichtungen bzw. feststehende und nur mit Werkzeug zu öffnende Schutzeinrichtungen
verkleidet.
Restrisiko: Werden feststehende, sicher befestigte Verdeckungen bei laufender Maschine mit Werkzeug
entfernt, sind Verletzungen möglich. Wird bei laufender Maschine das Werkzeug berührt können ebenso
Verletzungen auftreten.
Gefahren durch Quetschstellen sind nicht möglich, da der Abstand Zwischen Anschlagplatte und Maschine
20mm (betrifft nur Maschinen mit automatischem Vorschub) beträgt.
Restrisiko: Werden Sicherheitsanschläge entfernt, oder werden Handballen bzw. Unterarm absichtlich
zwischen Anschlagplatte und Maschine geführt, sind Quetschungen möglich.
8.2 Gefahrenabwehr Elektrik
Alle unter Spannung stehende Teile der Maschine sind gegen Berühren isoliert oder durch feststehende,
sicher befestigte und nur mit Werkzeug zu entfernende Schutzeinrichtungen verkleidet.
Restrisiko: Wird eine feststehende, sicher befestigte Verkleidung bei laufender Maschine bei nicht gezogener
Anschlußleitung mit Werkzeug entfernt, sind Verletzungen durch elektrischen Schlag möglich.
[mm]
[mm]
[U/min]
[mm]
[kW]
[mm]
[mm]
[kg]
68
db(A)
77
db(A)
Patte St 37,
50x50x8 mm
SB 3200 S
25
M14
100
150-1700
100
1,5
350x400
360°
1840
380
- 14 -