Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Diese Anleitung; Allgemeine Informationen - Rotex RKHBH008BA Bedienungsanleitung

Innengerät für luft-wasser-wärmepumpe und optionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RKHBH008BA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
RKHBH008BA***
RKHBX008BA***
I
NHALTSVERZEICHNIS
Einleitung......................................................................................... 1
Diese Anleitung.......................................................................................... 1
Allgemeine Informationen .......................................................................... 1
Warn- und Sicherheitshinweise ................................................................. 2
Betrieb der Einheit .......................................................................... 2
Einleitung .......................................................................................... 2
Betrieb des Digitalreglers .................................................................. 3
Eigenschaften und Funktionen .................................................................. 3
Basisfunktionen des Reglers................................................................. 3
Funktionen der Uhr................................................................................ 3
Programmuhr-Funktion ......................................................................... 3
Name und Funktion der Schalter und Bildsymbole.................................... 3
Einrichten des Reglers .............................................................................. 5
Einstellung der Uhr................................................................................ 5
Einstellung der Programmuhr................................................................ 5
Beschreibung der Betriebsarten ................................................................ 5
Raumheizbetrieb (h)............................................................................. 5
Raumkühlbetrieb (c)............................................................................. 5
Brauchwasser-Heizbetrieb (w)............................................................. 5
Geräuscharmer Betrieb (s)................................................................. 5
Reglerfunktionen........................................................................................ 6
Manueller Betrieb .................................................................................. 6
Betrieb der Programmuhr...................................................................... 7
Programmieren und Abfragen der Programmuhr ...................................... 8
Starten................................................................................................... 8
Programmierung.................................................................................... 8
Programmierte Maßnahmen abfragen ................................................ 10
Tipps und Tricks................................................................................... 10
Bauseitige Einstellungen................................................................. 11
Vorgehensweise....................................................................................... 11
Detaillierte Beschreibung......................................................................... 12
Tabelle bauseitige Einstellungen ............................................................. 15
Wartung.......................................................................................... 17
Wartungsarbeiten .................................................................................... 17
Stillstand .................................................................................................. 17
Fehlerbeseitigung ......................................................................... 18
Vorschriften zur Entsorgung ........................................................ 18
LESEN SIE SICH DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG
DURCH, BEVOR SIE DIE EINHEIT IN BETRIEB
NEHMEN. WERFEN SIE SIE NICHT WEG. BEWAHREN
SIE SIE AUF, SO DASS SIE AUCH SPÄTER NOCH
DARIN NACHSCHLAGEN KÖNNEN.
Bei der englischen Fassung der Anleitung handelt es sich um das
Original. Bei den Anleitungen in anderen Sprachen handelt es sich
um Übersetzungen des Originals.
Das Gerät ist nicht konzipiert, um von folgenden Personengruppen
einschließlich Kindern benutzt zu werden: Personen mit ein-
geschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder Personen mit mangelhafter Erfahrung oder Wissen, es sei denn,
sie sind von einer Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist,
darin unterwiesen worden, wie das Gerät ordnungsgemäß zu
verwenden und zu bedienen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher zu sein, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
Bevor Sie die Einheit in Betrieb nehmen, muss sicher-
gestellt sein, dass die Installation ordnungsgemäß von
einem fachkundigen Rotex-Händler ausgeführt wurde.
Wenn Sie Fragen zum Betrieb haben, wenden Sie sich an
Ihren
Rotex-Händler
Informationen.
Bedienungsanleitung
1
Innengerät für Luft-Wasser-Wärmepumpe und
Seite
in
Bezug
auf
Beratung
und
Optionen
E
INLEITUNG

Diese Anleitung

Diese Anleitung beschreibt die Inbetriebnahme und Abschaltung der
Einheit, die Einstellung der Parameter und die Konfiguration der
Programmuhr anhand des Reglers, die Wartung der Einheit und die
Behebung betriebsbedingter Fehler.

Allgemeine Informationen

Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieser Inneneinheit
entschieden haben.
Bei dieser Einheit handelt es sich um die Innenkomponente des Luft-
Wasser-Wärmepumpensystems RRHQ oder RRLQ. Diese Einheiten
sind für die Wandmontage im Innenbereich konzipiert. Die Einheiten
können
mit
Rotex
Niedertemperatur-Heizkörpern
Aufheizgeräten kombiniert werden.
Einheiten für Heizen/Kühlen und Einheiten nur für Heizen
Diese Inneneinheit-Baureihe gibt es in zwei Hauptversionen: Eine
Version zum Heizen/Kühlen (RKHBX) und eine Version nur zum
Heizen (RKHBH).
Beide Versionen werden mit einer integrierten Reserveheizung
geliefert, damit in Zeiten mit niedrigen Außentemperaturen
zusätzliche Heizleistung zur Verfügung steht. Die Reserveheizung
dient auch für Reservezwecke bei Ausfall der Außeneinheit. Die
Modelle der Reserveheizung sind verfügbar für eine Heizleistung von
3, 6 und 9 kW und - je nach Heizleistung - für zwei verschiedene
Spezifikationen, was ihre Stromversorgung betrifft.
Modell Inneneinheit
RKHB*008BA3V3
RKHB*008BA6V3
RKHB*008BA6WN
RKHB*008BA9WN
Brauchwassertank (Option)
An die Inneneinheit kann optional der Brauchwassertank RKHW* mit
integrierter elektrischer Zusatzheizung mit 3 kW Leistungsaufnahme
angeschlossen werden. Der Brauchwassertank ist nur in einer Größe
erhältlich:
300 Liter.
Installationsanleitung des Brauchwassertanks.
Kit für entfernten Thermostat (Option)
An die Inneneinheit kann optional der Raumthermostat RKRTW,
RKRTWA
oder
RKRTR
Informationen dazu siehe im Handbuch zum Raumthermostat.
Bedienungsanleitung
Ventilator-Konvektoren,
Bodenheizungen,
und
Rotex
Brauchwasser-
Leistung der
Nennspannung der
Reserveheizung
Reserveheizung
3 kW
1x 230 V
6 kW
1x 230 V
6 kW
3x 400 V
9 kW
3x 400 V
Weitere
Einzelheiten
dazu
angeschlossen
werden.
RKHBH/X008BA
Innengerät für Luft-Wasser-Wärmepumpe und
siehe
Weitere
Optionen
4PW54225-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rkhbx008ba

Inhaltsverzeichnis