Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Bedienelemente; Funktionstasten; Menütaste - Weinmann VENTIlogic LS Gebrauchsanweisung

Ventilogic ls mit leckagesystem ventilogic ls einschlauchsystem mit patientenventil ventilogic ls doppelschlauchsystem mit patientenventil ventilogic plus mit leckagesystem ventilogic plus einschlauchsystem mit patientenventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VENTIlogic LS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Bedienung

5.1 Bedienelemente

5.1.1 Funktionstasten

2
1
3
Nach Drücken dieser Tasten erscheint das entsprechende Menü im Display. Innerhalb des
Menüs können Sie mit dem Drehknopf navigieren (siehe „5.1.2 Mit dem Drehknopf
navigieren" auf Seite 52).
Die anderen Funktionen (5) sind nur vom Arzt zu bedienen.
Menütaste
Mit der Menütaste können Sie vom Monitor in das Menü wechseln.
Im Monitor werden die aktuellen Werte während des Therapiebetriebes angezeigt. Im
Menü können Sie Einstellungen am Gerät vornehmen.
Die Menütaste ist kontextabhängig mit weiteren Funktionen (z.B. zurück) belegt. Die
jeweils aktuelle Funktion wird im Display links neben der Menütaste angezeigt.
Von den Funktionen im Patientenmenü ist nur die Funktion O
des Beatmungsbetriebes möglich. Trocknungsvorgang, Funktionskontrolle und
Einschaltautomatik können nur im Standby vorgenommen werden. Alarmliste und
Filterwechsel können Sie immer einstellen.
Folgende Funktionen können Sie im Beatmungsbetrieb
direkt aufrufen, indem Sie die entsprechende Taste am
Gerät drücken:
• Softstart aktivieren und Softstartzeit einstellen (1)
4 5
• Befeuchter aktivieren und Befeuchterstufe einstellen
(nur Leckagesystem) (2)
• Alarme quittieren (3)
• LIAM (Insufflation) (4)
Hinweis:
Der Softstart kann nur im CPAP-Modus aktiviert
werden.
-Sensor kalibrieren während
2
DE
Bedienung
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ventilogic plus

Inhaltsverzeichnis