Herunterladen Diese Seite drucken

M-Audio MIDISPORT 4x4 Benutzerhandbuch Seite 6

Anniversary edition

Werbung

MIDISPORT 2x2 Anniversary Edition | MIDISPORT 4x4 Anniversary Edition
6
Konfiguration Ihres MIDI-Studios
In der Regel besteht ein typisches MIDI-Studio aus dem MIDISPORT-Interface, einem Computer mit MIDI-Sequenzer-Software,
einem MIDI-Controller-Keyboard und einem MIDI-kompatiblen Sound-Modul.
In dem oben beschriebenen Setup wird das MIDISPORT-Interface für das Routing der MIDI-Daten zwischen Controller-Keyboard,
Soundmodul und dem Computer eingesetzt. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
1. Schließen Sie das MIDISPORT-Interface mit dem mitgelieferten USB-Kabel an Ihren Computer an.
2. Verbinden Sie den MIDI-Ausgang des Controller-Keyboards mit dem MIDI-Eingang des MIDISPORT-Interfaces.
3. Schließen Sie dann den MIDI-Ausgang des MIDISPORT-Interfaces an den MIDI-Eingang des Soundmoduls an.
4. Konfigurieren Sie Ihre MIDI-Sequenzer-Software um MIDI-Befehle vom MIDISPORT-Interface zu empfangen und zu senden. Lesen
Sie hierzu bitte das Handbuch der entsprechenden Anwendung.
Benutzung eines MIDISPORT-Interfaces mit Ihrem Softwareprogramm
Nachdem Sie das MIDISPORT-Interface installiert haben, muss Ihre MIDI-Anwendersoftware entsprechend konfiguriert werden.
Hierzu müssen Sie in der Regel im Optionen-, Einstellungen- oder Konfigurationsmenü der Musiksoftware das geeignete MIDI-
Eingangsgerät auswählen. Viele MIDI-Anwendungen verfügen über ein Dialogfenster für die Konfiguration der MIDI-Ein- und
Ausgänge. Dieses Fenster wird "MIDI Devices" (MIDI-Geräte) oder "MIDI Setup" (MIDI-Einstellungen) genannt. Hier können Sie die
MIDI-Eingangs- und MIDI-Ausgangsgeräte auswählen.
In der MIDI-Port-Auswahl werden die einzelnen MIDI-Eingänge und -Ausgänge angezeigt. Diese Ein- und Ausgänge sind
entsprechend der tatsächlichen Ein- und Ausgänge Ihres MIDISPORT-Interface durchnummeriert. Vergewissern Sie sich, dass
sämtliche Ein- und Ausgänge in dem Dialogfeld markiert oder ausgewählt sind, damit sie für Ihre Anwendung auch aktiviert sind.
In einigen Musikanwendungen müssen Sie außerdem auswählen, welche MIDI-Eingänge und -Ausgänge welchen Aufnahme- bzw.
Wiedergabe-Tracks zugeordnet werden sollen.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihrer MIDI-Sequenzer-Anwendung, um die Konfiguration Ihres MIDI-Studios abzuschließen. Um
einen Synthesizer oder ein Sequenzer-Modul abzuspielen, wählen Sie den MIDI-Ausgang des MIDISPORT-Interfaces aus, an dem
das jeweilige MIDI-Gerät angeschlossen ist. Lesen Sie hierzu bitte auch die Bedienungsanleitung Ihres Sequenzers.
Unter Windows Vista und Mac OS X erscheinen die MIDISPORT-MIDI-Ports als "MIDISPORT 2x2 Anniv" bzw "MIDISPORT 4x4
Anniv"*.
Unter Windows XP werden die MIDISPORT-MIDI-Ports als "USB Audiogerät" angezeigt, wenn Sie die optionalen Treiber nicht
installiert haben. Wenn Sie die Treiber unter Windows XP installiert haben, erscheinen sie als "MIDISPORT 2x2 Anniv" bzw
"MIDISPORT 4x4 Anniv"*.Entnehmen Sie bitte dem Handbuch Ihrer Audiosoftware, wie Sie sie für MIDI-Geräte konfigurieren.
* Je nach verwendeter Recording-Software kann der hier angezeigte Name des MIDISPORT-Interfaces leicht variieren.
Benutzerhandbuch • 5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Midisport 2x2