E 2010 Nordson Corporation
Die korrekte Werkseinstellung für den Ausgangsmodus wird automatisch
anhand des auf einem bestimmten Kanal gewählten Auftragskopftyps
geladen, ebenso wie alle weiteren Werkseinstellungen für diesen Modus. Bei
manchen Auftragskopftypen ist es möglich, den Ausgangsmodus auf den
anderen Modus umzustellen. Der Ausgangsmodus sollte nur durch erfahrene
Benutzer geändert werden, die genau wissen, was eine solche Änderung
bewirkt. Jedesmal wenn der Ausgangsmodus geändert wird, werden die
neuen Werkseinstellungen für den Auftragskopftyp auf den
Auftragskopfkanal geladen.
HINWEIS: Beim Wechsel des Ausgangsmodus gehen alle
kundenspezifischen Einstellungen (nicht Werkseinstellungen) des
ursprünglichen Modus verloren.
In der nachstehenden Tabelle sind die Unterschiede zwischen den zwei
Ausgangsmodi zusammengefasst:
Strommodus:
Steuert den an den Auftragskopf
abgegebenen Strom.
Präzisere Steuerung der
Öffnungskraft (bessere
Wiederholgenauigkeit).
Erlaubt generell nur eine einzelne
Spule je Ausgangskanal
Erlaubt präzise Einstellung von
Spitzenstromzeit, Spitzenstrom und
Haltestrom
Auftragskopf-Schaltverstärker LogiComm
HD-Modus
Steuert die an den Auftragskopf
abgegebene Spannung.
Steuert die Öffnungskraft im
Auftragskopf indirekt.
Erlaubt mehrere Spulen je
Ausgangskanal.
Erlaubt Anpassung der relativen
Einschaltdauer beim Halten.
R
59
P/N 7146360_A02