Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgebungsbedingungen - Blaupunkt LS 2400 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LS2400.book Seite 5 Donnerstag, 7. Januar 2016 2:24 14
LS 2400

Umgebungsbedingungen

Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Tropf- oder Spritzwasser: Es besteht
die Gefahr eines elektrischen Schlages. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüll-
ten Gegenstände, wie z. B. Vasen, auf das Gerät oder in unmittelbare Nähe.
Wenn Sie das Gerät in einem Regal aufstellen, halten Sie einen Abstand von
mindestens 10 cm zu allen Seiten ein.
Sollte doch einmal Flüssigkeit in das Gerät gelangt sein, ziehen Sie sofort den
entsprechenden Netzstecker. Benutzen Sie das Gerät in diesem Fall nicht
mehr, sondern lassen Sie dieses durch einen Fachbetrieb überprüfen.
Verwenden Sie das Gerät nur in moderatem Klima.
Kerzen und andere offene Flammen müssen zu jeder Zeit von
diesem Produkt ferngehalten werden, um das Ausbreiten von
Feuer zu verhindern.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein direktes Sonnenlicht darauf fällt.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe eines Heizkörpers.
Decken Sie das Gerät nicht ab, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien und nicht in der Nähe von Wasser-
flächen, z. B. Badewannen.
Warten Sie mit dem Anschluss der Netzstecker, wenn das Gerät von einem
kalten in einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kon-
denswasser kann unter Umständen das Gerät zerstören. Wenn das Gerät
Zimmertemperatur erreicht hat, kann das Gerät gefahrlos in Betrieb genom-
men werden.
Stromversorgung
Schließen Sie die Netzstecker nur an eine ordnungsgemäß installierte, gut
zugängliche Steckdose an, deren Spannung der Angabe auf dem Typen-
schild entspricht. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen weiterhin
gut zugänglich sein.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn Teile davon sichtbare Schäden
aufweisen oder wenn das Gerät zuvor fallen gelassen wurde.
Stecken Sie die Netzstecker erst dann in eine Steckdose, wenn die Netzkabel
mit den Geräten verbunden sind.
Achten Sie darauf, dass die Netzkabel nicht durch scharfe Kanten oder heiße
Stellen beschädigt werden können.
Achten Sie darauf, dass die Netzkabel nicht eingeklemmt oder gequetscht
werden.
Um die Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, immer am Stecker, nie am
Kabel ziehen.
Verlegen Sie die Netzkabel so, dass sie nicht zur Stolperfalle werden.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis