Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abtauen - Schneider KG 257.4 A+NF EB Bedienungsanleitung

Einbau-kühl- / gefrierkombination
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Reinigen Sie regelmäßig die Ablauföffnung hinten im
Kühlbereich, damit kein Abtauwasser in den Kühlbereich
gelangen kann. Verwenden Sie dazu ein geeignetes
Hilfsmittel, z.B. einen Pfeifenreiniger.

5.1 Abtauen

WARNUNG! Schalten Sie das Gerät ab, indem Sie den
Thermostatschalter (Ausstattung abhängig vom Modell) auf 0 / AUS /
OFF stellen und anschließend den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
WARNUNG Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen,
müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine
Abschaltvorrichtung verwenden.
WARNUNG! Benutzen Sie keine mechanischen Hilfsmittel, Messer
oder scharfkantige Gegenstände zur Entfernung von Eisablagerungen.
Benutzen Sie niemals einen Dampfreiniger. STROMSCHLAGGEFAHR!
1. Der Kühlbereich verfügt über ein automatisches Abtau-System.
2. Das Abtauwasser verlässt das Gerät durch die Ablaufrinne
Geräteinnenraums.
3. Das Wasser sammelt sich in einem Behälter unterhalb des Kompressors, in
welchem es verdunstet.
4. Die Ablaufrinne darf nicht verstopft sein.
5. Reinigen Sie die Ablaufrinne vorsichtig mit einem Pfeifenreiniger.
 Das Abtauen des Gefrierbereichs erfolgt automatisch (NoFrost).
Ausstattung abhängig vom Modell
9
Ablauföffnung
K
:
ÜHLBEREICH
G
:
EFRIERBEREICH
9
an der Rückseite des
35

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis