Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernungen Eingeben - Easy-Laser E915 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E915:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flanschebenheit

Entfernungen eingeben

Sie können 1 bis 5 Kreise von Messpunkten messen, zum Beispiel innere, mittlere und
äußere Kreise, um die Konizität des Flansches zu prüfen. Jeder Kreis kann 6 – 180
Messpunkte haben. Es ist möglich, die Punkte in verschiedenen Reihenfolgen zu mes-
sen, den inneren oder äußeren Kreis zuerst oder radial.
1. Drücken Sie
2. Geben Sie die Entfernungen ein, bestätigen Sie mit
3. Drücken Sie
Spaltwinkel
Der Spaltwinkel wird automatisch berechnet, wenn Sie die Anzahl der Messpunkte
eingeben. Wenn Sie den Spaltwinkel kennen, können Sie diesen direkt eingeben. Sie
erhalten anschließend die Anzahl der Messpunkte.
Startwinkel
Als Standard ist der erste Messpunkt auf 0º eingestellt. Wählen Sie einen Startwinkel,
wenn Sie an einem anderen Punkt beginnen möchten.
Funktionstasten
30
und
, um das Programm Flanschebenheit zu öffnen.
, um zur Messansicht zu gelangen.
Zurück. Programm verlassen.
Bedienungspult öffnen.
Siehe „Toleranz" auf Seite 38.
Ziel anzeigen.
Die von Ihnen gewählte Messreihenfolge wird gespeichert und verwendet,
wenn Sie die Datei als Vorlage oder Favorit öffnen.
Inneren Kreis zuerst messen.
Äußeren Kreis zuerst messen.
Radial messen, inneren Punkt zuerst.
Radial messen, äußeren Punkt zuerst.
Messung fortsetzen.
.
Es sind bis zu fünf Kreise möglich.
Es sind 6-180 Punkte/Kreise möglich.
Weitere Informationen siehe unten
Verwenden Sie zum Ändern der Messrichtung die
Navigationstasten
Geben Sie den Durchmesser aller Kreise ein.
Der innerste Kreis ist "A".
Erster Messpunkt
Messrichtung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E910

Inhaltsverzeichnis