Element
Anzeige, Taste oder Anschluss
4
Bildschirmanschluss
5
LCD-Menütasten
6
LCD-Display
7
USB-Verwaltungsport/iDRAC
Direct
8
USB-Anschluss
9
Informationsbereich
10
Optisches Laufwerk (optional)
11
Festplatten- oder SSD-Schacht
LCD-Display
Der LCD-Bildschirm Ihres Systems stellt Systeminformationen sowie Status- und Fehlermeldungen bereit, um anzugeben, ob das System
ordnungsgemäß arbeitet oder ob es gewartet werden muss. Weitere Informationen zu Fehlermeldungen finden Sie im Dell Event and Error
Messages Reference Guide (Dell Referenzhandbuch zu Ereignis- und Fehlermeldungen) unter Dell.com/
openmanagemanuals >OpenManage-Software.
•
Die LCD-Hintergrundbeleuchtung leuchtet im normalen Betriebszustand blau.
•
Wenn das System Aufmerksamkeit erfordert, leuchtet die LCD-Anzeige gelb und es wird ein entsprechender Fehlercode mit
Beschreibung angezeigt.
ANMERKUNG:
LCD-Anzeige gelb, unabhängig davon, ob das System eingeschaltet ist oder nicht.
•
Die LCD-Hintergrundbeleuchtung ist ausgeschaltet, wenn sich das System im Standby-Modus befindet, und kann über die Tasten
„Select" (Auswählen), „Left" (Links) oder „Right" (Rechts) auf dem LCD-Display eingeschaltet werden.
Symbol
Wenn das System an eine Stromquelle angeschlossen ist und ein Fehler festgestellt wurde, leuchtet die
Beschreibung
Sie möchten den iDRAC zurückzusetzen (halten Sie dazu die Taste
mindestens 15 Sekunden lang gedrückt).
ANMERKUNG:
Wenn Sie den iDRAC unter Verwendung
der ID-Taste zurücksetzen möchten, überprüfen Sie
vorher, ob die ID-Taste im iDRAC-Setup aktiviert ist.
ANMERKUNG:
Wenn das System beim POST nicht mehr
reagiert, betätigen Sie die Systemidentifikationstaste, und
halten Sie sie mindestens fünf Sekunden lang gedrückt,
um den BIOS-Progress-Modus zu aktivieren.
Mithilfe des Video-/VGA-Anschlusses können Sie ein Anzeigegerät
an das System anschließen. Weitere Informationen zum
unterstützten Video-/VGA-Anschluss finden Sie im Abschnitt
„Technische Daten".
Die LCD-Menütasten ermöglichen Ihnen die Navigation im LCD-
Bedienfeldmenü.
Zeigt System-ID, Statusinformationen und Systemfehlermeldungen
an. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zum LCD-
Display.
Der USB-Verwaltungsanschluss ist USB 2.0-konform. Er ermöglicht
das Anschließen von USB-Geräten an das System oder bietet
Zugriff auf iDRAC Direct-Funktionen. Weitere Informationen finden
Sie im iDRAC-Benutzerhandbuch „Integrated Dell Remote Access
Controller User's Guide" unter Dell.com/idracmanuals.
Ermöglicht das Anschließen von USB-Geräten an das System. Die
Anschlüsse sind USB-2.0-konform.
Zeigt Systeminformationen an, wie Service-Tag-Nummer, NIC und
MAC-Adresse.
Ein optionales SATA-DVD-ROM-Laufwerk oder -DVD+/-RW-
Laufwerk
Bis zu acht hot-swap-fähige 3,5- oder 2,5-Zoll-Festplatten (in
einem hybriden Laufwerksträger)
Dell PowerEdge R530 -Systemübersicht
11