Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seg VCR2380D Bedienungsanleitung Seite 2

Vhs hq
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W i s s e n s -
w e r t e s
AUTO SET
Vorsicht. Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise:
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig.
Vergewissern Sie sich, daß die Netzspannung in Ihrer Wohnung mit den
Angaben auf der Rückseite des Videorecorders übereinstimmt.
Lesen Sie dieses Kapitel und das Kapitel „Installieren des
Videorecorders", um sich über die Installation und Einstellungen des
Videorecorders zu informieren.
Stellen Sie den Videorecorder nicht an einem heißen oder feuchten Ort
auf (weil anderenfalls ein Brand entstehen kann oder das Risiko eines
elektischen Schlages besteht).
Öffnen Sie den Videorecorder nicht. Beauftragen Sie einen qualifizierten
Techniker mit der Durchführung von Reparaturarbeiten.
Schließen Sie den Videorecorder nicht an das Netz an, wenn Sie ihn gerade
aus einer kalten Umgebung in ein warmes Zimmer gebracht haben.
In diesem Fall kann Kondensation innerhalb des Videorecorders
entstehen, durch die der Videorecorder und Kassetten ernstlich
beschädigt werden können. Warten Sie etwa zwei Stunden, bis das
Gerät Zimmertemperatur erreicht hat.
Dieses Gerät darf keiner Feuchtigkeit oder Spritzwasser ausgesetzt
werden (wie zum Beispiel Aufstellung im feuchten Kellerraum, Bad, etc.).
Bitte keine Behältnisse mit Flüssigkeit, wie zum Beispiel Blumenvasen,
etc. auf das Gerät stellen.
Der Videorecorder soll so aufgestellt werden, dass ein Abstand von ca 10
cm zu anderen Geräten freigehalten wird, um eine optimale Belüftung
des Gerätes zu gewährleisten.
Stellen Sie den Videorecorder auf einer festen, ebenen Oberfläche auf.
Achten Sie darauf, daß auf allen Seiten des Videorecorders für eine gute
Belüftung gesorgt ist.
Reinigen Sie den Videorecorder ausschließlich mit einem weichen,
flusenfreien Tuch. Verwenden Sie keine groben Reinigungsmittel oder
Reinigungsmittel auf Alkoholbasis.
ACHTUNG: Wenn Sie die Standfläche Ihres Videorecorders reinigen, dann
verwenden Sie keine Reinigungsmittel die eine chemische Reaktion zwischen
den Gummifüßen und der Standfläche (Phonoschrank, Schrankwand etc.)
auslösen können. Es kann sonst zu Beschädigungen kommen.
Zur Ihrer eigenen Sicherheit!
Der Videorecorder enthält keine Teile, die Sie eigenständig
warten oder reparieren können.
Öffnen Sie das Gehäuse des Videorecorders nicht.
Beauftragen Sie immer einen qualifizierten Techniker mit
Wartungs- oder Reparaturaufgaben.
Dieser Videorecorder wurde so konstruiert, dass er
kontinuierlich in Bereitschaft ist. Wenn Sie den Recorder
ausschalten (Bereitschaftsbetrieb), wird er dadurch nicht vom
Netz getrennt. Um ihn vom Netz zu trennen, müssen Sie den
Netzstecker ziehen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vcr5380d

Inhaltsverzeichnis