Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fernbedienung

1
2
3
4
5
I
1.
I
Stromversorgung
Schaltet den Projektor ein oder aus.
Siehe
"Projektor einschalten" auf Seite
24
und
"Projektor ausschalten" auf
Seite 46
für weitere Einzelheiten.
2.
FREEZE
Aktiviert den Standbildmodus. Siehe
"Bild anhalten" auf Seite 43
Einzelheiten.
3.
Links
Wenn das OSD-Menü aktiviert ist,
dienen die Tasten #3, #7 und #9 als
Richtungstasten, mit denen Sie die
gewünschten Menüeinträge
auswählen und verschiedene
Einstellungen vornehmen können.
Siehe
"Menüs verwenden" auf Seite
25
für weitere Einzelheiten.
4.
BLANK
Blendet das Projektionsbild aus. Siehe
"Bild ausblenden" auf Seite 43
weitere Einzelheiten.
8
Einleitung
5.
Digital Zoom Tasten (+, -)
Vergrößert oder verkleinert das
projizierte Bild. Siehe
6
vergrößern und mehr Details
7
anzeigen" auf Seite 34
8
Einzelheiten.
9
6.
Menu/Exit
Aktiviert das OSD (On-Screen
10
Display)-Menü. Beendet das Menü
und speichert die Menüeinstellungen.
11
7
Siehe
25
7.
Schrägkorrekturtasten (
oben/
Dient der manuellen Korrektur von
Bildverzerrungen, die durch den
Projektionswinkel hervorgerufen
werden. Siehe
"Schrägprojektionskorrektur" auf Seite
33
8.
AUTO
Ermittelt automatisch das beste
Bildtiming für das dargestellte Bild.
Siehe
Seite 32
für weitere
9.
Aktiviert die Bedienfeld-Tastensperre
Siehe
Seite 51
10. SOURCE
Zeigt die Quellenauswahlleiste an.
Siehe
Seite 30
11. Mode/Enter
Abhängig von der Auswahl des
Eingangssignals wird ein verfügbarer
Bildeinrichtungsmodus ausgewählt.
Siehe
für
Seite 36
Führt den im OSD-Menü
ausgewählten Menübefehl aus. Siehe
"Menüs verwenden" auf Seite 25
weitere Einzelheiten.
"Menüs verwenden" auf Seite
für weitere Einzelheiten.
,
Nach unten/
für weitere Einzelheiten.
"Bild automatisch einstellen" auf
für weitere Einzelheiten.
Rechts/
"Bedienfeldtastensperre" auf
für weitere Einzelheiten.
"Eingangssignal wechseln" auf
für weitere Einzelheiten.
"Bildmodus auswählen" auf
für weitere Einzelheiten.
"Projiziertes Bild
für weitere
Nach
)
für

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis