Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec TTK 30 S Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Schließen Sie den Entfeuchter niemals an eine
Steckdose mit einem geringeren Nennbetrieb als
der des Entfeuchters.
• Das Netzkabel darf nicht beschädigt oder in irgend-
einer Weise verändert werden. Stellen Sie keine
schweren oder heißen Gegenstände auf das Kabel.
Ziehen Sie niemals den Stecker während des Be-
triebes aus und wickeln Sie das Kabel auch niemals
während des Betriebes auf.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht einge-
klemmt wird, um eine Beschädigung des Kabels zu
vermeiden.
Stecken Sie niemals irgendwelche Stäbe oder andere
Gegenstände in die Öffnung des Entfeuchters: Der
Ventilator dreht sich mit hoher Geschwindigkeit, so
dass es dadurch zu erheblichen Verletzungen kom-
men kann.
• Bewegliche Teile: das Gerät darf nicht bei geöffne-
ter Rückwand in Betrieb genommen werden. Hitze-
entwicklung: Vorsicht heiße Teile! Das Gerät darf
nicht bei geöffneter Rückwand in Betrieb genommen
werden. Achtung: Stromschlag! Der Entfeuchter
kann trotz des ausgeschalteten Schalters unter
Spannung stehen!
• Das Wasser, das sich im Tank ansammelt, muss
entsorgt werden. (Ein versehentliches Trinken oder
Benutzung für andere Zwecke kann zu schweren
Krankheiten oder weiteren Unfällen führen).
• Das Gerät soll nur unter Beachtung der national
geltenden Vorschriften für Elektroleitungen installiert
werden.
• Ein beschädigtes Netzkabel muss unverzüglich aus-
getauscht werden. Wenden Sie sich dazu an den
Hersteller, einen autorisierten Fachhändler oder
anerkannten Betrieb.
• Das Gerät darf nicht von Kindern bzw. Personen mit
einer retardierten geistigen oder motorischen bzw.
sensorischen Entwicklung, noch von ungeschulten
oder im Umgang mit solchen Geräten unerfahrenen
Personen in Betrieb genommen werden, es sei denn
letztere Gruppe ist durch eine für ihre Sicherheit
D
• Es dürfen keine Umbaumaßnahmen am Gerät vorge-
m
• Um ein Gefrieren des in dem Gerät und Ablass-
• Niemals im Freien benutzen: das Gerät darf nicht im
• Stellen Sie keine Behälter, die Wasser oder eine
• Das Gerät darf nicht für andere Zwecke, als die vom
• Stellen Sie sicher, dass der Ablassschlauch richtig
• Das Gerät darf weder als Tritt noch Sitzgelegenheit
• Entfernen Sie den Schwimmer nicht vom Tank.
• Ziehen Sie das Netzkabel nicht stramm, wenn das
Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 30 S
verantwortliche Person über den Umgang mit dem
Gerät in Kenntnis gesetzt worden.
nommen werden. Modifikationen irgendwelcher Art
sind strengstens untersagt. Versuchen Sie niemals,
das Gerät zu demontieren und führen Sie keine eigen-
ständigen Reparaturarbeiten durch.
arbeiten an der Kälteanlage und an der elektri-
schen ausrüstung dürfen nur durch einen hierfür
autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden!
schlauch befindlichen Wassers zu vermeiden, darf
der Entfeuchter nicht unter 0ºC benutzt werden.
Freien verwendet werden, um eine Überhitzung
durch Sonnenstrahlung oder einen Stromschlag
oder Brand durch Regen zu vermeiden.
andere Flüssigkeit enthalten, auf dem Entfeuchter
ab. Die Flüssigkeit kann auslaufen und in das Innere
des Geräts gelangen. Dies kann zu einer mangeln-
den Isolierung führen.
Hersteller vorgesehen, verwendet werden! Es darf
nicht für die Konservierung von Lebensmitteln oder
die Erhaltung wertvoller Kunstgegenstände oder
ähnliches verwendet werden.
sitzt und das Wasser ausreichendes Gefälle zum
Ablaufen hat.
zweckentfremdet werden.
Gerät von einem Ort zum Anderen versetzt wird.
A - 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis