2
Angaben zum Heizkessel
2.1
Typenübersicht
Die vorliegende Anleitung umfasst folgende Typen:
Biotech Top Light M
Biotech PZ25RL
Biotech PZ32RL
Biotech PZ35RL
-
Heizkessel zur Verbrennung von Holzpellets nach
EN ISO17225-2:2014 / A1 - Ø6mm
-
Verzinkter Pelletszwischenbehälter samt Abscheider (mit
Vollmelder) und Saugturbine zur vollautomatischen Befüllung
aus einem Pelletslager oder einem Pelletssilo
-
Maximale Nennwärmeleistung [kW]: 14,9 | 25,0 | 32,2 | 35,0
Die vorliegende Anleitung umfasst folgende Typen:
Biotech Top Light M (MBW)
Biotech PZ25RL (MBW)
Biotech PZ32RL (MBW)
Biotech PZ35RL (MBW)
-
Heizkessel zur Verbrennung von Holzpellets nach
EN ISO17225-2:2014 / A1 - Ø6mm
-
Verzinkter Pelletszwischenbehälter zur manuellen Befüllung
mittels Sackware
-
Maximale Nennwärmeleistung [kW]: 14,9 | 25,0 | 32,2 | 35,0
2.2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Heizkessel darf nur zur Erwärmung von Heizwasser und zur
indirekten Warmwasserbereitung eingesetzt werden.
2.3
EG-Konformitätserklärung
Der Heizkessel ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Die Konformität wurde mit der
CE-Kennzeichnung nachgewiesen.
Sie
können
die
Konformitätserklärung
www.biotech-heizung.com
abrufen
heizung.com anfordern.
2.4
Heizkesselaufbau
Der Heizkessel besteht aus einem Kesselkörper mit Ober- und Unterteil
sowie einen verzinktem Zwischenbehälter für Pellets.
Kesselkörper:
Oberteil:
-
Integrierter
Wärmetauscher
Reinigungsfunktion für optimal Wärmeübertragung an das
Heizwasser
-
Drehzahlgeregeltes Saugzuggebläse
Unterteil:
-
Brennraum mit Edelstahlbrenner und Brennerrost
-
Herausnehmbarer
Ascheaustragung
Aschebox auf Rädern (optional)
-
Windrohr montiert mit Primär- und Sekundärluftmassesensor
und Sekundärgebläse
-
Zündgebläse 1000W
-
Integriertes Zündrohr zur Aufnahme Zündgebläse
-
Brennerreinigungsantrieb samt Konsole
Biotech
4
des
Heizkessels
oder
unter
office@biotech-
mit
automatischer
Aschelade
bzw.
automatischer
mittels
Ascheschnecke
in
Zwischenbehälter:
Behälterschnecke für die Förderung in den Brennraum
Bedienterminal für die Steuerung
Saugturbine zur Pelletsaustragung (nicht bei MBW Ausführung)
Pelletsabscheider samt Vollmelder und Abscheidersieb
2.5
Lieferumfang
Der Heizkessel ist bei Anlieferung auf einer Einwegpalette verschraubt.
►
Lieferumfang auf Unversehrtheit und Vollständigkeit prüfen.
Vormontierter Kesselkörper (Ober- und Unterteil)
Pelletszwischenbehälter (vormontiert)
-
Saugturbine (vormontiert; nicht bei MBW-Ausführung)
-
Zündgebläse in Halterung (vormontiert)
-
Brennerreinigungsmotor (vormontiert)
-
Windrohr mit aufgeklebter Dichtung samt Sekundärlüfter und
Luftmassesensoren (vormontiert)
-
Touch Steuerung, Anleitungen in Aschelade
-
Montage- und Fühlerzubehör in Behälter innenliegend
-
Abdeckhaube beschichtet (nicht bei MBW Ausführung)
Kartoneinheit:
-
Wickelisoliersatz, bestehend aus einer Isolierung für den
Kesselkörper und zwei Deckelisoliermatten
-
Verkleidungsteile verzinkt
-
Verkleidungsteile beschichtet
►
Verpackungsmaterial umweltgerecht entsorgen.
unter
Bild 1
Top Light M / Top Light M (MBW *)
*...Saugturbine und HZS532 bei MBW nicht enthalten, Behälter oben offen.
[1] Unterteil
fahrbare
[2] Wärmetauscher
[3] Zwischenbehälter inklusive Steuerung
[4] Verkleidungsteile beschichtet
[5] Verkleidungsteile verzinkt
[6] Wickelisoliersatz
[7] Abdeckhaube beschichtet (nicht bei MBW Ausführung)
[8] Beutel mit Montage- und Fühlerzubehör im Behälter innenliegend
[9] Karton mit Touch Steuerung und Anleitungen in Aschelade
940000192035
11/2017 (DE)