Herunterladen Diese Seite drucken

Brady LABXPERT Schnellanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LABXPERT:

Werbung

Überblick über die Tasten
NETZTASTE: Dient zum Einschalten des Druckers. Zum Ausschalten des
Druckers drücken Sie die Netztaste erneut. Der Drucker schaltet automatisch
ab, wenn er zehn Minuten lang nicht verwendet wurde.
FUNCTION: Ermöglicht bei gleichzeitigem Drücken der gewünschten Taste den
Zugriff auf untergeordnete Funktionen oder Zeichen. Untergeordnete Funktionen
bzw. Zeichen sind in gelber Farbe auf den jeweiligen Tasten angegeben.
PFEILTASTEN: Ermöglicht das Ändern der Cursorposition um ein Zeichen
bzw. eine Zeile.
FUNCTION + PFEILTASTE: Positioniert den Cursor auf dem ersten oder
letzten Zeichen bzw. auf der ersten oder letzten Zeile.
ENTER: Erstellt eine neue Zeile bei der Eingabe von Text.
Wenn Sie sich im Menümodus befinden, wird die Menüauswahl durch Drücken
der Taste ENTER bestätigt.
DELETE: Löscht das Zeichen unmittelbar nach der Cursorposition.
FUNCTION +
: Öffnet auf dem Bildschirm eine Anzeige mit zwei
Auswahloptionen:
Text löschen? - Wählen Sie diese Option, wenn nur der Text gelöscht werden soll.
Alles löschen? - Wählen Sie diese Option, wenn der Text und die Formatierung
(einschließlich Schriftgröße) gelöscht werden sollen. Im Menümodus dient die
Funktion CLEAR/ESC zum Verlassen des Menüs. Dies gilt unabhängig davon,
ob Sie diese Funktion im Zusammenhang mit der oder ohne die Funktionstaste
verwenden FUNCTION ou non.
PRINT: Druckt die Beschriftung einmal.
FUNCTION +
: Druckt bis zu 99 Exemplare der Beschriftung.
FONT SIZE: Zeigt die Schriftgröße an und ermöglicht das Ändern der
Schriftgröße über die Softkeys. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie der
Schriftgrößentabelle auf Seite 10 dieser Anleitung. Mit dieser Taste kann
außerdem die Fettmarkierung ein- bzw. ausgeschaltet werden.
MENU : Ermöglicht das Durchsuchen der Softkey-Menüoptionen und zeigt
weitere Softkey-Optionen an.
FEED: Transportiert Material im Drucker, ohne zu drucken. Mit dieser Taste
können Sie bei Endlosetiketten mit fester Länge den Etikettenstreifen bis zur
Schneideposition weitertransportieren.
MEMORY: Ermöglicht den Zugriff auf die Softkeys Sich, Aufr und Entf, die
zum Speichern von Beschriftungen verwendet werden.
FUNCTION +
: Knebelt dazwischen text und strichcode.
SERIAL: Führt eine Standardserialisierung des Zeichens durch, auf dem der
Cursor platziert ist. Bei einer Serialisierung wird eine Serie von Etikettendaten
erstellt, die um jeweils eine Zahl (0-9) und/oder einen Buchstaben (A-Z, a-z)
erhöht werden.
FUNCTION +
: Ermöglicht den Zugriff auf die Symbolbibliothek.
Nähere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Symbolbibliothek auf Seite
12 dieser Anleitung.
8
Überblick über die Tasten
SPACE: Fügt beim Erstellen von Beschriftungen eine Leerstelle zwischen
Zeichen ein.
FUNCTION +
FUNCTION +
Im Zeichenmenü können Sie entweder mit den Softkeys oder mit den
Pfeiltasten der Tastatur navigieren.
FUNCTION +
der Anzeige oder Bearbeitung von zuvor eingegebenem Text auf Endlos-
oder Stanzetiketten innerhalb von vordefinierten Bereichen das Navigieren
zum vorherigen Bereich. Bei Verwendung eines nicht vordefinierten
Bereichs funktioniert diese Tastenkombination nur für die Anzeige bzw.
Bearbeitung von zuvor eingegebenem Text.
FUNCTION +
der Anzeige oder Bearbeitung von zuvor eingegebenem Text auf Endlos-
oder Stanzetiketten innerhalb von vordefinierten Bereichen das Navigieren
zum nächsten Bereich. Bei Verwendung eines nicht vordefinierten Bereichs
funktioniert diese Tastenkombination nur für die Anzeige bzw. Bearbeitung
von zuvor eingegebenem Text..
FUNCTION +
Formatieren von eingegebenen Zeichen als hochgestellten Text.
FUNCTION +
Formatieren von eingegebenen Zeichen als tiefgestellten Text
FUNCTION +
Minute (standardmäßig wird die aktuelle Zeit angezeigt) oder im 12-/24-
Stundenformat. Hinweis: Wenn Sie im Menü ZEIT gleichzeitig die Taste
FUNCTION und den vierten Softkey drücken, können Sie den Zugriff auf
die Änderungsfunktion entsprechend sperren bzw. freigeben.
FUNCTION +
Monat und Jahr (standardmäßig wird das aktuelle Datum angezeigt).
Hinweis: Wenn Sie im Menü DAT gleichzeitig die Taste FUNCTION und
den vierten Softkey drücken, können Sie den Zugriff auf die
Änderungsfunktion entsprechend sperren bzw. freigeben.
FUNCTION +
Funktion belegt.
Schnellanleitung
: Aktiviert bzw. deaktiviert Großbuchstaben.
: Zeigt eine Auswahl internationaler Zeichen an.
: Ermöglicht bei der Eingabe von neuem Text und bei
: Ermöglicht bei der Eingabe von neuem Text und bei
anschließende Zeicheneingabe: Ermöglicht das
anschließende Zeicheneingabe: Ermöglicht das
: Ermöglicht das Einfügen der Uhrzeit als Stunde und
: Ermöglicht das Einfügen des Datums als Tag,
: Diese Tastenkombination ist noch nicht mit einer
9

Werbung

loading