Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wodtke S4 SX Airplus Serie Bedienungsanleitung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Steuerung S4_2015_04_15_small
Wichtig: Beim Wiedereinsetzen des Bren-
nertopfes müssen Topfhalter und Bren-
nertopf plan aufeinander liegen. Etwaige
Verbrennungsreste am Brenneropf / Topf-
halter entfernen. Überprüfen Sie ob der
Brennertopf satt im Topfhalter sitzt und
nicht mehr als 1 - 2 mm seitlich "kippelt" -
sonst muss der Brennertopf (Verschleiß-
teil) erneuert werden. Die "Brennernase"
muss nach vorne zeigen.
1. Bodenblech nach vorne herausziehen und
reinigen.
Abb. 48: Entnahme Bodenblech
2. Heizgaszüge beidseitig gründlich aussaugen.
Abb. 49: Reinigung Heizgaszug unten
©
wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.
3. Sichtkontrolle des Rauchgasgebläses auf
Verschmutzung. Reinigung nur wenn das
Laufrad des Gebläses oder das Gehäuse
selbst sind mit stark anhaftendem Ruß oder
Teer verschmutzt sind.
Abb. 50: Rauchgasgebläse
4. Für die Demontage des Rauchgasgebläses
muss die Verkleidungsschürze entfernt wer-
den. Dazu die beiden Schrauben herausdre-
hen und Verkleidungsschürze abnehmen.
Abb. 51: Demontage Verkleidungsschürze
5. Nun kann die Wartung mit der Reinigung des
Verbindungsstückes (Kapitel 10.5 , Seite 53)
fortgesetzt werden.
Drucklegung 04/2015
Seite 46 / 72
Art.-Nr. 950 281

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis