Teil 2 Hardwarebeschreibung
Anschluss an Interbus
Verkabelung unter
Interbus
Potenzialtrennung
2-6
Interbus-Koppler n:
Weiterführende Schnittstelle
DO
/DO
COM
DI
/DI
Schirm
+5V
RBST
Da Interbus-Fernbussegmente eine große räumliche Ausdehnung er-
reichen, müssen die einzelnen Segmente zur Vermeidung einer Potenzial-
verschleppung galvanisch getrennt werden. Gemäß den Empfehlungen des
Interbus-Clubs genügt jedoch eine galvanische Trennung der ankom-
menden Fernbus-Schnittstelle vom Rest der Schaltung. Die weiterführende
Fernbus-Schnittstelle liegt demnach auf dem Potenzial der übrigen Schal-
tung und des Rückwandbus.
Verwenden Sie metallisierte Steckergehäuse und legen Sie den Kabel-
schirm auf das Steckergehäuse.
Hinweis!
Bitte beachten Sie, dass am Stecker für die "Weiterführende Schnittstelle"
die Brücke zwischen Pin 5 und 9 vorhanden ist, ansonsten würden die
nachfolgenden Slaves nicht erkannt werden!
1
6
3
2
7
5
9
HB97D - IM - RD_253-1IB00 - Rev. 12/44
Handbuch VIPA System 200V
Interbus-Koppler n+1:
Ankommende Schnittstelle
1
DO
/DO
6
3
COM
2
DI
7
/DI
Schirm
8
+5V
9
nicht belegt