Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Swisscom Anleitungen
VOIP Telefone
Trend L144
Bedienungsanleitung
Swisscom Trend L144 Bedienungsanleitung Seite 3
Vorschau ausblenden
1
Inhalt
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
Seite
von
43
Vorwärts
/
43
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Bedienungsanleitung_L144_d
01.07.2005
Ruftonlautstärke des Handapparats einstellen
Hörerlautstärke einstellen
Freisprechmodus
Freisprecheinrichtung benutzen
Telefonieren mit Kopfhörer
Mikrofon-Stummschaltung
Paging
Tastensperre
Handapparat Ein- und Ausschalten
Anrufen aus dem Telefonbuch
Eintrag speichern
Telefonbücher durchsehen
Einen Eintrag bearbeiten
Einen Eintrag vom privaten Telefonbuch ins allgemeine
Telefonbuch kopieren
Einen Eintrag vom allgemeinen Telefonbuch ins
private Telefonbuch kopieren
Einen Eintrag im privaten / allgemeinen Telefonbuch
löschen
VIP-Ruftonmelodie
Anrufererkennung (CLIP)
Anruferliste
Anruferliste durchsehen
Anruferkennung im Telefonbuch speichern
Gespeicherte Anruferkennung löschen
Aus der Anruferliste zurückrufen
Bedienung des SMS-Dienstes
Der SMS-Service
SMS-Zentrum einrichten
Nummer des SMS-Zentrums einstellen
Verbindung zum SMS-Zentrum
Eine Nachricht verfassen
Eine Nachricht senden
4
14:03 Uhr
Seite 4
29
29
29
29
30
30
30
30
31
32
32
33
34
34
35
36
36
38
38
38
39
40
40
42
42
43
43
44
44
45
Nachricht speichern
Menü «Nachricht verfassen» verlassen
Eine Nachricht empfangen
Nachricht löschen
Nachricht weiterleiten
Nachricht beantworten
Nachricht beantworten und löschen
Nummer des Absenders speichern
Nummer des Absenders anrufen
Eine Nachricht aus dem Ausgangsverzeichnis abrufen
Mithilfe gespeicherter Nachrichten neue
Nachrichten verfassen
Gespeicherte Nachricht bearbeiten
Gespeicherte Nachricht löschen
SMS-Fehlercodes
Einstellen des Alarmtons
Alle Nachrichten aus dem Eingangsverzeichnis löschen
Alle Nachrichten aus dem Ausgangsverzeichnis löschen
54
Texteingabe für SMS
Zusätzliche Leistungsmerkmale
Message Waiting Indication (Briefkastenfunktion)
Operator Services (Vermittelte Dienste)
Einen Service hinzufügen
Dienste ansehen
Servicenummer wählen
Servicenummer bearbeiten
Einen Dienst löschen
Vorwahl-Zuordnung
Wahlsperre
Ruftonmelodie des Handapparats für externe Anrufe
Ruftonmelodie des Handapparats für interne Anrufe
Ruftonlautstärke der Basisstation
Ruftonmelodie der Basisstation für externe Anrufe
Signaltöne
Warnton bei Verlassen der Reichweite
45
46
46
47
47
48
48
49
50
50
51
52
53
53
53
54
55
56
56
56
57
58
58
58
59
59
60
62
62
63
63
63
64
5
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
7
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Anschliessen der Basisstation
Ladezustand des Akkus
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Swisscom Trend L144
VOIP Telefone Swisscom Trend G366 Bedienungsanleitung
(47 Seiten)
VOIP Telefone Swisscom Aton CLT210 Bedienungsanleitung
(72 Seiten)
VOIP Telefone Swisscom Aton CL311 Bedienungsanleitung
(16 Seiten)
VOIP Telefone Swisscom Aton CL117 Bedienungsanleitung
(44 Seiten)
VOIP Telefone Swisscom Nyon Anleitung
(2 Seiten)
Verwandte Produkte für Swisscom Trend L144
Swisscom Trend G366
Swisscom Trend G366 Kit
Swisscom Classic L209
Swisscom Trend L233
Swisscom Trend L130
Swisscom Classic L108
Swisscom TREND L230
Swisscom Trend L129
Swisscom TREND M333 ISDN
Swisscom Trend C140
Swisscom Trend Z100
Swisscom Trend T340
Swisscom Trend K319
Swisscom Aton CL117
Swisscom Aton CL210
Swisscom Aton CL411 ISDN
Diese Anleitung auch für:
Trend l144 duo
Trend l144 trio
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen