Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Hydraulik Wärmequellenanlage - Schrag SW 1-8 Aufstell- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Montage

7.1 Hydraulik Wärmequellenanlage
Die Hydraulikschemata in dieser Anleitung haben sich in
langjähriger Installationspraxis bewährt. Sie sind allgemein
gehalten und sind bei Bedarf den örtlichen Gegebenheiten
anzupassen.
Wichtig
• Vergewissern Sie sich, dass Absperrvorrichtungen
vorhanden sind. Wenn notwendig, wenden Sie sich an
den Anlageplaner.
• Spülen Sie alle Rohrsysteme gründlich, bevor
Sie den Sole- und den Heizwasserkreislauf an-
schließen, um spätere Betriebsstörungen oder gar
Maschinendefekte zu vermeiden!
• Die Sole muss vor dem Befüllen der Wärmequellenan-
lage angemischt werden. Dabei muss die Konzentration
mindestens 25% betragen.
• Befüllen und Entlüften Sie stets bei ausgeschalteter
Umwälzpumpe.
• Die Wärmepumpe kann nur dann ihre volle Leistung
erbringen, wenn das Heizwassernetz sorgfältig entlüftet
worden ist. Bei Neuanlagen und großvolumigen
Wassernetzen kann ein mehrmaliges Entlüften
notwendig werden, bis der im Wasser gelöste Sauerstoff
vollständig entwichen ist.
• Zum Schutz des Verdampfers vor eventuellen
Verunreinigungen in der Bauphase ist von Vorteile, wenn
bei Erde/Wasser- Wärmepumpen vor dem Eintritt der
Sole in die Wärmepumpe ein Schmutzfänger mit 1 mm
Siebgröße installiert ist. Die Siebreinigung erfolgt je nach
Bedarf im ersten Betriebsjahr der Wärmepumpe. Danach
werden die Verunreinigungen aus dem Solekreis entfernt
sein. Das Sieb kann zur Reduzierung der Druckverluste
entfernt werden.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Funktions-
beschreibungen für die regelungstechnische An-
bindung der Wärmepumpen unter Berücksichtigung
der unterschiedlichen Installationsvarianten. Die
Funktionsbeschreibungen zur Wärmequellenanlage der
Erde/Wasser- Wärmepumpen bzw. der Wasser/Wasser-
Wärmepumpen sind unabhängig von den einzelnen
Ausführungsvarianten und gelten dementsprechend
allgemein.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sw 1-6Sw 1-14Sw 1-10Sw 1-12

Inhaltsverzeichnis