Die Überstromschutzeinrichtung mit stromabhängig verzögerter Auslösung ist so auszuwählen, dass
die Auslösezeit, die aus der Kennlinie des Schalters für das Verhältnis des zu schützenden Motors
zu entnehmen ist, nicht größer als die Erwärmungszeit des Motors T
Das Verhältnis I
/I
sowie die Erwärmungszeit T
A
N
entnehmen.
Die Überstromschutzeinrichtung ist so auszuwählen, dass die Pumpe auch bei blockiertem Läufer
geschützt wird.
Warnung
Abbildung 7 Verschaltung Dreiphasenstrom-Motorschutzschalter bei Einphasenstrommotor
Bei einem Einphasenstrommotor und Verwendung eines Dreiphasenstrom-Motorschutzschalters
muss der Strom führende Leiter L1 wie in der Zeichnung dargestellt verschaltet werden.
Überprüfung der Motorschutz-Kennlinie für die Pumpe mit einem Anlaufstrom I
ches des Bemessungsstroms I
www.mc-techgroup.com
sind dem Prüfschild des Motors oder Kapitel 11 zu
E
Die Pumpe darf nicht mit variablen Drehzahlen an einem Umrichter
betrieben werden.
und einem Sollwert der Zeit 80 s für die Temperaturklasse T3.
N
MP-F.../EX | 1.04.00
ist.
E
/I
= 3,6 als Vielfa-
A
N
21