Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

multimatic MD-4500l Handbuch Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Installation als Parallelsystem
2. Verlegen Sie die Strom- und Kommunikationskabel, siehe Kapitel 6.2.3 Einbauanleitung, Seite 42.
Hinweis
Die Höchstlänge der Kommunikationskabel darf 7 m betragen.
·
Alle Eingangsstromkabel müssen die gleiche Länge haben. Insgesamt max. 25 m.
·
Alle Ausgangsstromkabel müssen die gleiche Länge haben. Insgesamt max. 25 m.
·
3. Führen Sie die Verkabelung als Ringleitung aus.
4. Stellen Sie sicher, dass alle Netztrennschalter am Eingang und Ausgang ausgeschaltet sind.
Hinweis
Es dürfen nur 2 Anschlusswiderstände der USV-Anlagen parallel auf EIN geschaltet werden (DIP-Schalter, siehe Kapitel
4.3 Rückseite MD-4500I/MD-6000I, Seite 22 und Kapitel 4.4 Rückseite MD11-10000I/MD31-10000I, Seite 23). Bei drei
parallel geschalteten USV-Anlagen, dürfen nur die Anschlusswiderstände von USV 1 und USV 3 EIN sein, bei 4 parallelen
USV-Anlagen nur die von USV 1 und 4.
5. Schalten Sie den jeweiligen Eingangsschutzschalter der USV-Anlagen (CB1 und CBi) ein.
6. Stellen Sie bei jeder USV die Betriebsart auf „Parallelbetrieb" und legen Sie die IDs der jeweiligen USV fest (z.B. USV 1,
ID=1). Stellen Sie sicher, dass die Parameter der parallel geschalteten USV-Analgen gleich sind.
7. Um die Einstellungen dauerhaft zu übernehmen, müssen Sie den Menüpunkt «SAVE» aufrufen und mit der Taste Enter
, bestätigen.
8. Schalten Sie die USVs vollständig aus und wieder ein, damit die Einstellungen wirksam werden.
9. Starten Sie nun die USVs.
44
www.edelstrom.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Md-6000lMd11-10000lMd31-10000l

Inhaltsverzeichnis