Bitte keine Heizquellen unmittelbar unterhalb des Daches platzieren, die Materialien können bei hohen Temperaturen schmelzen. VOR STARKEM WIND SCHÜTZEN Das GYBE Humanity Tent darf nicht bei Wind-geschwindigkeiten über 5 Beaufort (21 Knoten / 38 Kmh) eingesetzt werden. Das Zelt bietet auch ohne eingezogene Seitenteile eine Windangriffsfläche.
AUFBAU HUMANITY TENT Entnehmen Sie das Zelt dem Transport- Entrollen Sie nun das Zelt vollständig zu rucksack. Schlagen Sie das zusammen- allen Seiten. gerollte Zelt in der Mitte ein Stück weit auf. Schließen Sie sämtliche Auslassventile (3a). Drehen Sie das Einlassventil (4a) so ein, dass es seitlich zugänglich wird.
Seite 5
AUFBAU HUMANITY TENT ACHTUNG Achten Sie darauf, dass beim Befüllen der Luft- druck der Strut nicht über 6 psi / 0,4 bar liegt. Der ideale Luftdruck der Strut liegt zwischen 4 und 5 psi, bzw 0,25 und 0,35 bar. Das Überdruckventil ist eine ergänzende Sicherung.
ANBRINGEN DER SIDE PANELS Das Side Panel parallel zum Zelt auslegen. Beim Hochziehen des Reißverschlusses Der Startpunkt des Reißverschlusses befindet darauf achten, dass der vordere Teil des Side sich am linken Rand jedes Side Panels. Panels mit der Hand geführt wird (2a), um ein einwandfreies Aufziehen zu gewährleisten.
Seite 7
ANBRINGEN DER WASSER- / SANDSÄCKE Der befüllte Wasser- bzw. Sandsack wird auf Den Zeltfuß bündig auf den Wasser- oder den Boden gestellt. Die Reißverschlüsse der Sandsack stellen. Dabei die Soft Shackle nach Sandsäcke, bzw. die Ventile der Wassersäcke oben halten und jeweils ein Ende durch die müssen dabei nach oben zeigen.
ANBRINGEN DER FUSION PANELS Zum Anbringen der Fusion Panels beide Zelte Das Fusion Panel parallel zum Boden auslegen. nebeneinander mit etwa 2 Metern Abstand Der Startpunkt des Reißverschlusses befindet platzieren. sich am linken Rand jedes Fusion Panels. Dabei sollte eines der Zelte bereits fest mit Der zeltseitige Startpunkt des Reißverschlusses dem Untergrund verbunden sein.
Seite 9
ANBRINGEN DER FUSION PANELS Befestigen Sie die Zeltfüße des zweiten Zeltes am Boden mit Hilfe der Wasser- oder Sandsäcke. Für ein faltenfreies Aufstellen des Fusion Panels müssen Sie etwas Spannung zwischen den Zelten aufbauen. Hierfür am besten die Zelte mit Hilfe der Abspannseile spannen.
Seite 10
Auf diese Weise kann der Wind nicht in das Zelt eindringen. ACHTUNG Ab Windgeschwindigkeiten über 5 Beaufort Das GYBE Humanity Tent bietet auch ohne (21 Knoten / 38 Kmh) darf das Zelt nicht eingezogene Seitenteile eine mehr eingesetzt werden! Windangriffsfläche.
ANBRINGEN DER SPANNSEILE Um das Zelt ausreichend gegen Windlasten Die größtmögliche Stabilität wird erreicht, zu sichern, ist es notwendig, es mit Hilfe der wenn die Abspannseile die diagonale Achse Abspannseile zu befestigen. der Zeltbeine aufnehmen.* Halten Sie den Winkel relativ flach, so dass der Befestigungspunkt weit vom Zeltfuß...
ABBAU HUMANITY TENT Öffnen Sie den Klettverschluss eines der unteren Das Auslassventil (1a) an der Ventillasche öffnen. Auslassventile (1a), so dass die Ventillasche Die Strut wird daraufhin in sich zusammenfallen. greifbar wird. Verfahren Sie so mit allen drei Struts, bis das Zelt vollständig zusammengefallen ist.
Seite 13
Erweiterungen benötigen, kontaktieren Sie uns einfach: is a division of Adventure Design GmbH VERTRIEB DEUTSCHLAND Mitweidaer Straße 7 gybe design team germany gmbh 04746 Hartha, Germany Müllerstrasse 49 26384 Wilhelmshaven tel +49 (0)341 / 263 251 61 Germany fax +49 (0)341 / 263 311 77 info@gybe-design.com...