BETRIEBSANLEITUNG
9
Wartung und Reparatur
9.1
Allgemein
Sämtliche Arbeiten an der Gegenstromanlage dürfen nur durchgeführt werden, wenn die
Pumpe entleert und die Steuerung und der Pumpenmotor elektrisch spannungsfrei ge-
schaltet und gegen Wiedereinschalten gesichert ist.
9.2
Wartung
•
Die Gegenstromanlage selbst ist weitestgehend wartungsfrei.
•
Achten Sie darauf, alle Teile der Gegenstromanlage sauber zu halten.
•
Die Dichtungen an der Motorachse sind in regelmäßigen Abständen (mindestens ein-
mal im Jahr) von einer Fachkraft zu überprüfen. Wenn notwendig, sind sie durch origi-
nal Ersatzdichtungen zu ersetzen.
9.3
Reparatur
•
Beachten Sie bei allen fälligen Reparaturen an der Gegenstromanlage die in dieser An-
leitung enthaltenen Hinweise zur Montage und Inbetriebnahme.
•
Verwenden Sie zur Reparatur der Gegenstromanlage nur original Ersatzteile.
10
Ersatzteile
In der nachfolgenden Ersatzteilliste finden Sie alle Teile Ihrer Gegenstromanlage aufge-
führt. Geben Sie bei einer Ersatzteilbestellung die Pumpennummer und die Bestellnum-
mer des / der Einzelteile aus dieser Liste an.
C2G rondo
Version: 27201 - E
Schmalenberger GmbH + Co. KG
D-72072 Tübingen / Germany
25