d
c
16
Schwenk -
bereich
Swivel range
26
AUFRICHTER
Die maximale Tragfähigkeit des Aufrich-
ters beträgt an seinem vorderen Ende 75 kg.
Warnung!
Ein am Bett angebrachter Aufrichter [e] ermög-
Warning!
licht dem Patienten ein leichteres Ein- und Aus-
steigen.
In den beiden Ecken des Liegeflächenrahmens,
e
an der Kopfseite [d], befinden sich zwei runde
Aufrichterhülsen [16]. Die Aufrichterhülse hat an
der Oberseite eine Aussparung [c], die zusam-
men mit dem Stift [b] den Schwenkbereich des
b
Aufrichters begrenzt. Der Aufrichter sollte auf
der Seite des Bettes angebracht werden, wo der
Patient ein- und aussteigt.
Anbringen
Den Aufrichter [2] in die Hülse stecken. Der
Metallstift [b] muss sich in der Aussparung [c]
der Hülse befinden.
Entfernen
Den Aufrichter gerade nach oben aus der
Hülse herausziehen.
Schwenkbereich des Aufrichters
Den Aufrichter nicht außerhalb des Bettes
schwenken. Es besteht Gefahr, dass das
Bett durch Zug am Aufrichter umkippt.
Der Metallstift des Aufrichters muss sich
Warnung!
immer in der Aussparung befinden.
Warning!
TRIANGELGRIFF
Am Aufrichter lässt sich ein Triangelgriff (Halte-
griff) befestigen. An diesem Triangelgriff kann
sich der Patient aufrichten und sich so leichter in
eine andere Position bringen.
Kontrollieren Sie den Triangelgriff und das Gurt-
band regelmäßig auf Beschädigungen (siehe
Kapitel 6). Ein beschädigter Triangelgriff oder
beschädigtes Gurtband sind umgehend auszu-
tauschen.
Haltbarkeit
Auf dem Triangelgriff befindet sich eine Datums-
uhr. Der Triangelgriff hat bei normalem Ge-
brauch eine Haltbarkeit von mindestens fünf
Jahren. Danach ist regelmäßig eine Sichtprü-
fung durchzuführen, um festzustellen, ob ein
weiterer Einsatz zulässig ist.
G
EBRAUCHSANWEISUNG
TRAPEZE POLE
The maximum load of the trapeze pole is
75 kg at the front end.
The trapeze pole [e] attached to the bed makes
it easier for the patient to get into and out of
bed.
In both corners of the head section [d] of the
reclining surface frame are two trapeze pole
sockets [16]. The trapeze pole socket has a
notch at the top [c], which together with the
metal pin [b] restricts the swivel range of the
trapeze pole. The trapeze pole should be
installed on the side where the patient gets in
and out of bed.
Attaching
Insert the trapeze pole [2] into the socket.
The metal pin [b] must be in the notch [c] of the
socket.
Removal
Pull the trapeze pole straight up out of the
socket.
Trapeze pole swivel range
Do not swivel the trapeze pole outside of the
bed. There is a danger that through the pull,
the bed will tip over.
The metal pin must always be in the notch of
the socket.
TRAPEZE
A trapeze (grab handle) can be attached to the
trapeze pole. The patient can hold on to the
trapeze to make it easier to change to a different
position.
Regularly check the trapeze at the strap for any
damage (see Chapter 6). A damaged trapeze or
strap must immediately be exchanged.
Durability
There is a date clock on the trapeze. With normal
use the trapeze will last for at least five years.
Afterwards a sight check is to be performed
periodically to determine if further use is
permissible.
P
ALLURA II · I
FLEGEBETT
NSTRUCTION
M
N
B
ALLURA II
ANUAL FOR
URSING
ED