Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
nubert nuLine AW-1100 Bedienungsanleitung

nubert nuLine AW-1100 Bedienungsanleitung

Aktiver subwoofer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für nuLine AW-1100:

Werbung

nuLine
AW-1100
Aktiver Subwoofer
Bedienungsanleitung
Anschlusshinweise
Aufstellung
Technische Daten
ACHTUNG:
Der nuLine AW-1100 hat
aufgrund seiner soliden
Bauweise ein sehr hohes
Gewicht und ist deshalb
allein kaum zu bewegen.
Am besten, Sie sind
beim Auspacken und
Aufstellen zu zweit!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für nubert nuLine AW-1100

  • Seite 1 AW-1100 Aktiver Subwoofer Bedienungsanleitung Anschlusshinweise Aufstellung Technische Daten ACHTUNG: Der nuLine AW-1100 hat aufgrund seiner soliden Bauweise ein sehr hohes Gewicht und ist deshalb allein kaum zu bewegen. Am besten, Sie sind beim Auspacken und Aufstellen zu zweit!
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Besteht einer der folgenden Sachverhalte, so ist der Subwoofer sofort auszu- Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung und auf dem Subwoofer. Es schalten und vom Netz zu trennen. Wenden Sie sich umgehend an die Nubert dürfen vom Nutzer außer den beschriebenen Handgriffen keine Arbeiten am electronic GmbH (info@nubert.de)!
  • Seite 3: Anschlusshinweise

    1/2017 · nuLine AW-1100 • Achten Sie auf einen festen Sitz aller Stecker in den Buchsen! Aufstellhinweise • Verwenden Sie nur von Nubert empfohlene Kabel und entsprechendes Zubehör! Achtung! Ein instabiler Aufstellungsort kann zu einer Beschädigung des Subwoofers Gefahr eines elektrischen Schlages! führen.
  • Seite 4: Auspacken Und Inhalt Der Lieferung

    AW-1100 · 1/2017 Auspacken und Inhalt der Lieferung Wenn Sie Ihren Subwoofer auspacken, nehmen Sie bitte keine scharfen Gegenstände zur Hilfe – das Gehäuse könnte beschädigt werden. Ist die Lieferung vollständig, enthält sie folgende Teile: ■ Subwoofer ■ Frontgitter und Befestigungsteile ■ 4 Absorberfüße ■ Fernbedienung incl. Batterie ■ Netzkabel...
  • Seite 5: Bedienelemente Und Anschlüsse Auf Der Rückseite

    1/2017 · nuLine AW-1100 Bedienelemente und Anschlüsse auf der Rückseite ■ Volume Volume (Tipptasten) Für den Fall, dass die Fernbedienung nicht verfügbar ist, kann die Lautstärke des Subwoofers mit den Volume-Tasten auf der Rück- seite geregelt werden. Der Subwoofer lässt sich durch Antippen der Tasten Down bzw. Up Down Up auch einschalten. ■ Line In L und R Line Der Stereo Line In Cinch-Eingang kann mit dem Subwoofer- Ausgang eines Surround-Verstärkers (Sub Out, LFE Out) oder R L allgemein mit jedem beliebigen Vorverstärker-Ausgang (Pre Out)
  • Seite 6 AW-1100 · 1/2017 Einstellungen ■ ■ Display Fernbedienung Auf der Vorderseite des Subwoofers befindet sich ein Display, das Der gesamte Funktionsumfang des Subwoofers ist auf einer prak- den aktuellen Betriebszustand und die verschiedenen Einstellun- tischen IR-Fernbedienung im Scheckkartenformat direkt und über- gen anzeigt. sichtlich ausgeführt. Folglich sind alle Funktionen ohne längere Im Standby-Betrieb ist die LED für den Dezimalpunkt auf einen ge- Menü-Umwege leicht zugänglich. Die eingestellten Parameter ringen Helligkeits-Wert eingestellt. Ist der Subwoofer eingeschaltet, lassen sich bequem über das Display auf der Front ablesen.
  • Seite 7 1/2017 · nuLine AW-1100 Flankensteilheit von 12 dB/Oktave. Die Anzeige auf dem Display Bei Anzeige von »I« auf dem Display ist die Soft Clipping-Schaltung aktiviert, bei Anzeige von »0« ist sie deaktiviert. entspricht der Trennfrequenz. ■ Freq. Sat ■ Volume Der AW-1100 hat einen internen Filter für den Sat Line Out. Mit den Mit Hilfe der Volume-Tasten kann die Lautstärke Ihres Subwoo- Tasten Freq. Sat kann die untere Grenzfrequenz des Ausgangs- fers unabhängig von den Einstellungen anderer Geräte verändert...
  • Seite 8 AW-1100 · 1/2017 Anschlusshinweise ■ Speaker Out � High Level In Durch die Line- und High-Level-Anschlüsse sowie die diversen (funktioniert mit allen Verstärkern) Einstellungen gibt es drei Alternativen, den Subwoofer anzuschlie- ßen. Welche davon in Frage kommt, hängt von den vorhandenen Diese Anschlussart ist für alle Verstärker vorgesehen, die weder Geräten und deren Anschlüssen ab. einen speziellen Subwoofer Ausgang noch Vorverstärker-Ausgän- ■ Sub Out � Line In ge, sogenannte Pre Outs, haben. (AVRs, oftmals Minianlagen, selten Stereoverstärker) Hierbei verbindet man die Lautsprecher-Anschlüsse (Speaker Out)
  • Seite 9 Konstruktion und Technik ■ Pre Out � Line In ■ Chassis (Vorverstärker, entspr. ausgestattete Stereo-Verstärker und AVRs) Das 31-cm-Chassis des AW-1100 hat sich im Nubert Programm bereits seit vielen Jahren bestens bewährt. Das kräftige Antriebs- Sofern Vorverstärker-Ausgänge vorhanden sind, können diese system und der annähernd perfekt ventilierte, stabile Aluminium- sogenannten Pre Outs per Stereo-Cinch-Kabel mit dem Eingang druckgusskorb bilden die Basis dieses Treibers. Er besitzt eine...
  • Seite 10: Aufstellungshinweise

    AW-1100 · 1/2017 Aufstellungshinweise ■ 2x nuLine AW-1100 SBA/Single Bass Array Bei der Positionierung eines oder mehrerer Subwoofer im Raum Mit zwei Subwoofern lässt sich eine wesentlich gleichmäßigere gibt es je nach Zielsetzung unterschiedliche Philosophien. Für Bassverteilung im Raum erreichen als nur mit einem, da Moden Musikwiedergabe empfehlen wir Aufstellungen, die zu einer mög-...
  • Seite 11: Pflege- Und Reinigungstipps

    1/2017 · nuLine AW-1100 Technische Daten nuLine AW-1100 Service Sollten Sie Fragen oder Probleme bei der Inbetriebnahme Ihres Leistung der ein- 380 Watt (Musikleistung) Nubert Systems haben, so können Sie sich gern an unser Service- gebauten Endstufe 320 Watt (Nennleistung) Team wenden: Frequenzgang 19 (30) – 150 Hz -3 dB Low Cut 20 (30) 18 (28) – 200 Hz -6 dB Telefon: mit einstellbarer 0800 68 23 780 (gebührenfrei, innerhalb Deutschlands) oberer Grenzfrequenz 0049 7171 92690-18 (international) E-Mail: Eingangsempfindlichkeit / max. Ein- info@nubert.de gangsspannung – Line In (1-Kanal-Ansteuerung) 0,15 V...
  • Seite 12: Garantiebestimmungen

    (z. B. Betrieb an defekten oder ungeeigneten Verstärkern oder anderen Quellgeräten mit Gleichspannung oder unüblich großer Brummspannung am Quellgeräteausgang). 4. Einzeln ausgebaute Lautsprecherchassis oder Bauteile Demontieren Sie keine Lautsprecherchassis oder sonstige Bauteile der Lautsprecher, und senden Sie solche Einzelteile nicht ein, bevor Sie mit dem Nubert Service Kontakt aufgenommen und diese Maßnahme abgestimmt haben.

Inhaltsverzeichnis