Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
FRIATEC FRIATOOLS Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRIATOOLS:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
FRIATOOLS VAKUUMPUMPE
OPERATING INSTRUCTIONS
FRIATOOLS VACUUM PUMP
www.friatools.de

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FRIATEC FRIATOOLS

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG FRIATOOLS VAKUUMPUMPE OPERATING INSTRUCTIONS FRIATOOLS VACUUM PUMP www.friatools.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Vorbemerkungen 1.1 Sicherheitshinweise 1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung 2. Sicherheit 2.1 Sicherheitshinweis 2.2 Verpflichtungen des Betreibers 2.3 Bauliche Veränderungen am Gerät 2.4 Gefahrenquellen 2.5 Netzbetrieb 2.6 Generatorbetrieb 2.7 Öffnen des Gerätes 3. Technische Daten 4. Lieferumfang 5. Vorbereitung der Schweißung 6.
  • Seite 3: Vorbemerkungen

    Nichtbeachtung kann nicht zu Personen- oder Sach- schäden führen. Bestimmungsgemäße Verwendung Die FRIATOOLS Vakuumpumpe ist trockenlaufend und ölfrei. In Verbindung mit einem Presskolben (nennweitenbezogen) dient diese zur Montage von FRIALEN XL Stutzensätteln SA-XL und FRIAFIT Stutzensätteln ASA-VL. Die FRIATOOLS Vakuumpume dient auch zur Montage von FRIALEN XL Reparatursätteln RS-XL zur Reparatur von lokal begrenzten Schäden an...
  • Seite 4: Sicherheit

    Beachten Sie bei der bestimmungsgemäßen Verwendung die gültigen Unfall- verhütungsvorschriften, Umweltvorschriften und gesetzlichen Regeln, ebenso die einschlägigen Sicherheitsbestimmungen sowie alle länderspezifischen Normen, Gesetze und Richtlinien. Bauliche Veränderungen am Gerät Ohne die Genehmigung der FRIATEC AG dürfen keine Veränderungen, An- oder Umbauten an der FRIATOOLS Vakuumpume durchgeführt werden.
  • Seite 5: Gefahrenquellen

    • Vor allen Pflege- und Wartungsarbeiten den Geräteanschlussstecker ziehen. • Wartung und Reparaturen nur von autorisierten FRIATEC Service-Stationen durch- führen lassen. • FRIATOOLS Vakuumpume nur an die Betriebsspannung anschließen, die auf dem Typenschild angegeben ist. • Für einen Fehlerstrom-Schutzschalter (FI) sorgen, soweit dies vorgeschrieben ist.
  • Seite 6: Generatorbetrieb

    WARNUNG! Lebensgefährlicher elektrischer Schlag durch Berühren spannungsführender Teile! • Die Vakuumpume niemals öffnen, wenn es unter Betriebsspannung steht! • Die Vakuumpumpe darf nur vom Fachpersonal einer autorisierten FRIATEC Service-Station geöffnet werden! Technische Daten Technische Daten* Vakuumpumpe 230V Vakuumpumpe 110V Best.-Nr.
  • Seite 7: Lieferumfang

    Lieferumfang • Vakuumpumpe • Manometer (am T-Stück) mit Stecknippel und Kupplung NW 7,2 • Schlauch (blau) ca. 2,5 m mit Stecknippel und Kupplung NW 7,2 • Verlängerung als Spiralleitung (blau) ca. 5 m mit Stecknippel und Kupplung NW 7,2 • Bedienungsanleitung •...
  • Seite 8: Vorbereitung Der Schweißung

    Für die Montage der Stutzensättel werden zusätzlich nennweitenbezogene Presskolben mit Anschlagplatte und Stecknippel NW 7,2 benötigt. Diese sind im Lieferumfang der FRIATOOLS Vakuumpumpe nicht enthalten und müssen separat bestellt werden. Art.-Bez. Abgangsdimension Stutzensattel Best.-Nr. Presskolben d 160 d 160 613821...
  • Seite 9: Montage

    Montage Montage des Presskolbens (nur bei Stutzensattel) HINWEIS Nach längerer Lagerung des Presskolbens kann das Fett an den Gummiringen eventuell hart werden. Für die Montage des Presskolbens entfernen Sie daher in diesem Fall alte Fettrückstände von den Gummiringen und fetten Sie diese mit handelsüblicher Vaseline DAB10 leicht neu ein.
  • Seite 10: Montage Der Vakuumpumpe

    Montage der Vakuumpumpe • Setzen Sie die Spiralleitung als Verlängerung am Schlauch an, wenn erforderlich. • Für Stutzensattel: Montieren Sie das Manometer am Presskolben. Schlauch mit Vakuumpumpe und den Anschlüssen am Sattel (Abb. 2) sowie am Presskolben durch Kupplung NW 7,2 (Abb. 3) verbinden. •...
  • Seite 11: Schweißung Durchführen

    • Den Sattel aufnehmen und gegen das Rohr drücken, bis das Vakuum den Sattel auf das Rohr aufspannt und das Manometer ein konstantes Vakuum von mindestens -0,8 bar anzeigt. Schweißung durchführen HINWEIS Über die gesamte Verarbeitungszeit bis Ende der Abkühlzeit ist das Vakuum am Manometer zu kontrollieren und es sind mindestens -0,8 bar aufrecht zu erhalten! •...
  • Seite 12: Demontage

    Gemäß DVS 2208 Teil 1 bzw. der BGV A3 „Elektrische Anlagen und Betriebs- mittel“ hat mindestens einmal im Jahr eine Wiederholungsprüfung von ortsver- änderlichen elektrischen Betriebsmitteln zu erfolgen. Diese Wartung kann bei FRIATEC oder einer der autorisierten Servicestationen durchgeführt werden. WARNUNG! Lebensgefährlicher elektrischer Schlag durch Berühren spannungsführender Teile!
  • Seite 13: Gewährleistung

    Ursachen zurückzuführen sind: • Nicht bestimmungsgemäße Verwendung der FRIATOOLS Vakuumpumpe, • bauliche, von FRIATEC AG gem. Ziff. 2.3 nicht genehmigte Veränderungen, • unsachgemäße Handhabung und unsachgemäßer Transport, • unsachgemäß ausgeführte Wartungs- oder Reparaturarbeiten.
  • Seite 14 Contents 1. Preliminary notes 1.1 Safety notes and hints 1.2 Designated use 2. Safety 2.1 Safety notes 2.2 Obligations of the operator 2.3 Structural changes 2.4 Sources of danger 2.5 Mains operation 2.6 Generator operation 2.7 Opening the device 3. Technical details 4.
  • Seite 15: Preliminary Notes

    FRIALEN XL spigot saddles and FRIAFIT spigot saddles ASA-VL. The FRIATOOLS vaccum pump also serves the installation of FRIALEN XL repair saddles RS-XL. FRIALEN XL repair saddles RS-XL are used to repair localised damages in large PE pipes d.
  • Seite 16: Safety

    The air outlet must be free. Obligations of the operator All persons involved in commissioning, operation, maintenance, repair and intended use of the FRIATOOLS vacuum pump as well as the required additional equipment (e.g. power generator), must: • be correspondingly qualified, and •...
  • Seite 17: Sources Of Danger

    • Maintenance and repair work must be performed by authorised FRIATEC service stations only • Supply the FRIATOOLS vacuum pump only with the operating voltage specified on the ratings plate. • Fit a residual current circuit breaker (RCCB) when this is prescribed.
  • Seite 18: Generator Operation

    Electric shock from live parts! Danger of death! • Never open the vacuum pump when it is supplied with operating voltage! • The vacuum pump may be opened only by specialised personnel from an authorised FRIATEC service station! Technical details Technical details*...
  • Seite 19: Scope Of Delivery

    Scope of delivery • Vacuum pump • Manometer (at T-piece) with plug connector and NW 7.2 coupling • Hose (blue) approx. length 5 m, with plug connector and coupling NW 7.2 • Extension as spiral hose (blue) approx. length 5 m, with plug connector and coupling NW 7.2 •...
  • Seite 20: Preparation Of Fusion

    For the assembly of the spigot saddles, nominal width-related plungers with stop plate and plug connection NW 7.2 are required in addition. These are not included in the scope of delivery of the FRIATOOLS Vacuumpump and must be ordered separately.
  • Seite 21: Assembly

    Assembly Assembly of the plunger (only for spigot saddle) NOTICE After a longer period of storage of the plunger, the grease at the rubber rings might have hardened. For installation of the plunger, please thus remove in this case all eisting grease residues from the rubber rings and lubricate these slightly again using commercially available Vaseline DAB10.
  • Seite 22: Assembly Of The Vacuum Pump

    Assembly of the vacuum pump • Adapt extension of the hose, if necessary • For spigot saddle: Install pressure gauge on the plunger. Join hose with vacuum pump, saddle plug (Fig. 2) and the plunger by using coupling NW 7.2 (Fig. 3). •...
  • Seite 23: Carrying Out Of Fusion

    Carrying out of fusion NOTICE The vacuum is to be checked at the manometer during the entire processing time up to the end of colling time and maintained at least -0.8 bar! • Processing and fusion of saddle according to FRIALEN / FRIAFIT assembly instructions.
  • Seite 24: Notes On Care And Maintenance

    In accordance with DVS 2208 Part 1 and BGV A3 (“Electrical systems and equipment”), nonstationary electrical equipment must be subjected to repeat tests at least once a year. This maintenance can be performed at FRIATEC or one of its authorised service.
  • Seite 25: Warranty

    • use of the FRIATOOLS vaccum pump and the plunger not according to its intended use, • structural modifications not approved by FRIATEC AG accord. to item 2.3., •...
  • Seite 28 FRIATEC Aktiengesellschaft FRIATEC Aktiengesellschaft Division Technische Kunststoffe Technical Plastics Division Postfach 7102 61 – 68222 Mannheim – Germany P.O.B. 7102 61 – 68222 Mannheim – Germany Tel +49 621 486 1533 – Fax +49 621 486 2030 Tel +49 621 486 1533 –...

Inhaltsverzeichnis