Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A Ufbauanleitung; Llgemeine H Inweise; Allgemeine Hinweise; G Rundlegende F Estlegungen - Kago Alaska Aufbauanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
u f b A u A n l e i t u n g
1 A
H
llgemeine
2 g
rundlegende
Seite 4/18 Aufbauanleitung – Alaska
inweise
Beim Aufbau des Raumheizers/Kaminofens sind die
nationalen und örtlichen Bestimmungen sowie die aner-
kannten Regeln der Technik zu beachten, insbesondere
die für Ihr Bundesland gültige Landesbauordnung, die für
Ihr Bundesland gültige Feuerungsverordnung, EN 13240,
DIN 18160 und EN 13384-1 und -2.
Der Raumheizer/Kaminofen und die Abgasanlage, über
welche die in der Feuerstätte erzeugten Abgase abgeleitet
werden, müssen eine funktionelle Einheit darstellen.
Zur Bemessung der Abgasanlage stehen Ihnen die
Firma KAGO und Ihr Bezirksschornsteinfegermeister/
Rauchfangkehrermeister zur Verfügung.
f
estlegungen
2.1 Der Raumheizer/ Kaminofen ist nach EN 13240 geprüft
2.2 Der Raumheizer/Kaminofen hat eine Nennwärme-
2.3 Das für die Bemessung des Schornsteins/ Rauchfangs
Raumheizer/Kaminofen
bei Nennwärmeleistung
Abgasmassenstrom
Abgastemperatur
Erforderlicher Förderdruck
2.4 Der Raumheizer/Kaminofen entspricht der Bauart 1,
und erfüllt die Anforderungen dieser Norm mit dem
Brennstoff Scheitholz als Zeitbrandfeuerstätte.
leistung von 9 kW.
nach EN 13384 erforderliche Wertetripel ist:
g/s
˚C
Pa
d. h. er darf vom Grundsatz her an einen mehrfach
belegten Schornstein/Rauchfang angeschlossen wer-
den. Diese Bauart bedingt unter anderem die selbst-
schließende Feuerraumtür, deren Mechanismus aus
Sicherheitsgründen nicht verändert werden darf.
a
ufbauanleitung
Modell »Alaska«
9 kW
8,2
246
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis