Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fenster „Pumpeninformationen & Schlüsselverwaltung; Fenster „Xml & Logdaten; Fenster „Diagramme; Fehlerbehebung - Aqua Computer aquastream XT Betriebs- Betriebs- Und Montageanleitung Und Montageanleitung Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

aqua
computer
8.8.
8.8. Fenster „Pumpeninformationen & Schlüsselverwaltung"
8.8.
8.8.
Fenster „Pumpeninformationen & Schlüsselverwaltung"
Fenster „Pumpeninformationen & Schlüsselverwaltung"
Fenster „Pumpeninformationen & Schlüsselverwaltung"
Neben allgemeinen Daten zur Pumpe und dem Lüfter finden Sie hier die
Schlüsselverwaltung, die bestimmt welcher Funktionsumfang freigeschaltet ist.
Für die Freischaltung einer anderen Variante benötigen Sie die Seriennummer
der Pumpe und den Anforderungsschlüssel. Beide müssen im Anmerkungsfeld
des Shops angegeben werden wenn Sie ein Upgrade bestellen. Mehr zu den
Unterschiedenen der einzelnen Varianten finden Sie auf Seite 4.
8.9. Fenster „XML & Logdaten"
8.9. Fenster „XML & Logdaten"
8.9. Fenster „XML & Logdaten"
8.9. Fenster „XML & Logdaten"
Die aquasuite bietet umfangreiche Protokoll- und Auswertungsfunktionen. Um
diese zu nutzen, muss die Protokollfunktion eingeschaltet werden. Legen Sie
zudem das Intervall fest, in dem die Daten in die Datenbank der aquasuite
gespeichert werden sollen.
Unter dem Menüpunkt „Extra" können die Protokolldaten ausgewertet
werden. Wählen Sie hierzu die Pumpe aus der Geräteliste aus und klicken Sie
auf die Schaltfläche „Daten laden". Ziehen Sie dann die gewünschten Werte
aus der rechten Liste nach links in das Diagramm und wählen Sie eine Farbe
aus.
Um die Daten der aquasuite Software in anderen Programmen nutzen zu
können, lassen sich diese in eine XML Datei speichern. Aktivieren Sie hierzu
die „automatische Datenausgabe" und legen Sie ein Aktualisierungsintervall
sowie eine Ausgabedatei fest.
8.10. Fenster „Diagramme"
8.10. Fenster „Diagramme"
8.10. Fenster „Diagramme"
8.10. Fenster „Diagramme"
Das Diagrammfenster stellt die wichtigsten Werte wie Temperaturen, Pumpen-
, Regler- und Lüfterdaten grafisch dar. Die gewünschten Werte können unten
ausgewählt werden. Innerhalb des Diagramms lassen sich Zeiträume
markieren und per Mausrad vergrößern oder verkleinern.

9. Fehlerbehebung

9. Fehlerbehebung
9. Fehlerbehebung
9. Fehlerbehebung

9.1. Reset der Pumpeneinstellungen

9.1. Reset der Pumpeneinstellungen
9.1. Reset der Pumpeneinstellungen
9.1. Reset der Pumpeneinstellungen
Es gibt zwei Wege, die Pumpe in ihren Auslieferungszustand zu versetzen.
Dies ist sinnvoll, wenn die Pumpe nicht mehr korrekt arbeitet oder Sie in der
aquasuite unsinnige Einstellungen vorgenommen und in die Pumpe
gespeichert haben.
Seite 14
Aqua Computer GmbH und Co. KG
Gelliehäuser Str. 1 – D-37130 Gleichen
Stand 11/2007
ANLEITUNG AQUASTREAM XT
© 2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis