Stand 11/2007 ANLEITUNG AQUASTREAM XT Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf einer aquastream XT Pumpe. Sie erhalten mit dieser Pumpe eine extrem hochqualitative und auf längste Lebensdauer ausgelegte Kühlmittelpumpe für Ihre Wasserkühlung. Die aquastream XT Pumpe wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Eheim und speziell für den Einsatz in PC-Wasserkühlungen entwickelt.
Fenster „Pumpeninformationen & Schlüsselverwaltung“ Seriennummer Pumpe Anforderungsschlüssel. Bestellen Sie anschließend im Aqua Computer Onlineshop das gewünschte Upgrade und geben Sie die Seriennummer und den Anforderungsschlüssel im Anmerkungsfeld an. 3. Sicherheitshinweise 3. Sicherheitshinweise 3. Sicherheitshinweise 3. Sicherheitshinweise • Sichern Sie vor Arbeiten an Ihrer Hardware unbedingt ihre Daten! •...
Sollten Sie einen Ausgleichsbehälter zum Aufstecken auf die Pumpe (z. B. aquainlet) verwenden, so müssen Sie die silberfarbene Abdeckung entfernen und den Behälter direkt auf den Saugstutzen der aquastream XT montieren. In diesem Fall wird kein kein Anschlussadapter am Saugstutzen...
ANLEITUNG AQUASTREAM XT 6. Elektrische Anschlüsse 6. Elektrische Anschlüsse 6. Elektrische Anschlüsse 6. Elektrische Anschlüsse 6.1. Anschlussbereich der aquastream XT 6.1. Anschlussbereich der aquastream XT 6.1. Anschlussbereich der aquastream XT 6.1. Anschlussbereich der aquastream XT Auf der Rückseite der Pumpe ist die Steuerelektronik integriert.
6.7. Interner Wassertemperatursensor (nur ultra Variante) Variante) Variante) Die aquastream XT verfügt über einen internen Wassertemperatursensor, der bereits vormontiert ist. Dieser Sensor kann nur in der aquastream XT ultra- Variante ausgelesen werden. 6.8. Interner Temperatursensor für Steuerplatine 6.8. Interner Te mperatursensor für Steuerplatine 6.8.
Die Software dient der Steuerung und Auswertung. Die Installation der Software ist für den Betrieb nicht zwingend erforderlich. Hinweis: Je nach eingesetzter Variante der aquastream XT sind einige der im weiteren Verlauf beschriebenen Funktionen in der Software evtl. nicht verfügbar.
ANLEITUNG AQUASTREAM XT Wenn Sie Änderungen an den Einstellungen vornehmen und diese beibehalten möchten, dann können Sie diese jederzeit durch Aufruf der Funktion „Sichere Einstellungen“ im Menüpunkt „aquastream XT“ dauerhaft in die Pumpe speichern. 8.1. Installation der aquasuite Software 8.1. Installation der aquasuite Software 8.1.
Umgekehrt können Sie daneben auch wieder über den Punkt „aquabus aktivieren“ den aquabus aktivieren. Zudem kann die „aquabus-Adresse“ eingestellt werden, was notwendig wird wenn Sie z. B. zwei aquastream XT Pumpen per aquabus an ein aquaero anschließen möchten. Wenn Sie die aquastream XT über das aquaero regeln möchten, aktivieren Sie außerdem, dass die „aquabus-Kommunikation bevorzugt bearbeitet“...
Temperaturen für alle drei Sensoren. Die Firmware der aquastream XT besitzt für diese Temperatursensoren je eine vorkalibrierte Messkurve. Für den Fall, dass die gemessene Temperatur von der realen Temperatur abweicht, können erfahrene Benutzer über dieses Fenster eine Korrektur vornehmen. Normalerweise sollte jedoch keine Korrektur notwendig sein.
Stand 11/2007 ANLEITUNG AQUASTREAM XT Sie können die Pumpe per Software über die aquasuite zurücksetzen, indem Sie in der aquasuite im Menü „aquastream XT“ den Punkt „Lade Werkseinstellungen“ auswählen. Alternativ kann die Pumpe auch direkt per Jumper zurückgesetzt werden, was bei schwerwiegenden Problemen empfehlenswert ist.
Produkte austauschen können. Um einen direkten Kontakt zu uns aufzunehmen, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: email: support@aqua-computer.de. Postanschrift: Aqua Computer GmbH & Co. KG Gelliehäuser Str. 1 37130 Gleichen OT Benniehausen Deutschland Tel: +49 (0) 5508 9749290 (9-15 Uhr)