Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IPX-7 (wasserdichtes Gerät)
IPX-8 (wasserdichtes Gerät)
Kein AP/APG-Schutz

Elektrische Sicherheit

Dieses System erfüllt die Anforderungen der Norm EN60601-1 für Geräte der Klasse I mit
Innenantriebsleistung sowie die Sicherheitsanforderungen vom Typ BF und Typ CF für
isolierte, auf Patienten angewandte Teile.
Dieses System entspricht den jeweils auf medizinische Geräte zutreffenden Anforderungen,
die in den Sicherheitsnormen der „Canadian Standards Association (CSA)", „European Norm
Harmonized Standards" und „Underwriters Laboratories (UL)" veröffentlicht sind. Siehe
Kapitel 8, „Technische Daten".
Für optimale Sicherheit sind die folgenden Warn- und Vorsichtshinweise zu beachten.
WARNHINWEIS:
106
Elektrische Sicherheit
Ultraschallköpfe
Fußschalter
Netzteil des Ultraschallsystems, Docking-System und
Peripheriegeräte. Gerät ist nicht zur Verwendung in Gegenwart
von entzündlichen Anästhetika geeignet.
Zur Vermeidung von Verletzungsrisiken für den Patienten sind heiße
Oberflächen vom Patienten fernzuhalten.
Unter bestimmten Umständen können der Schallkopfstecker und die Rückplatte
des Anzeigegehäuses Temperaturen erreichen, welche die unter EN60601-1
festgelegten Grenzwerte für Patientenkontakt übersteigen. Aus diesem Grund
sollte das System ausschließlich vom Bediener gehandhabt werden. Dies bezieht
sich nicht auf die Schallkopfoberfläche.
Zur Vermeidung von Verletzungsrisiken für den Bediener bei der Handhabung
des Schallkopfsteckers sollte das System nicht länger als 60 Minuten
ununterbrochen im Echtzeit-Abtastmodus (im Gegensatz zum Fixieren-
oder Ruhemodus) betrieben werden.
Zur Vermeidung von Verletzungen darf das System nicht in der Nähe von
entzündlichen Gasen oder Anästhetika betrieben werden. Dies könnte zu einer
Explosion führen.
Zur Vermeidung von elektrischen Schlägen bzw. Verletzungen keine
Geräteabdeckungen öffnen. Alle internen Einstellungen und Auswechselungen,
mit Ausnahme des Wechsels der Batterie, müssen von einem qualifizierten
Techniker vorgenommen werden.
Zur Vermeidung von elektrischen Schlägen keinen Teil des Systems
(Barcode-Leser, externe Maus, Netzteil, Netzteilstecker, externe Tastatur usw.)
den Patienten berühren lassen. Eine Ausnahme bilden der Schallkopf bzw.
die EKG-Elektroden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis