Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Am Computer - VDO DLKPro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Anschluss am Computer

7 Anschluss am Computer
Nur keine Sorge: Die wenigen Handgriffe für den Anschluss des DLKPro am Computer und den Start der
PC-Applikation werden Ihnen schon bald routiniert von der Hand gehen.
Und sollte doch einmal etwas von dieser Routine abweichen, z. B. infolge des Anschlusses an einem anderen Com-
puter, dann finden Sie es nachfolgend beschrieben.
Angemerkt sei noch, dass die PC-Applikation „DownloadTools" ausschließlich vom DLKPro gestartet wird.
Voraussetzungen:
• Das Java Runtime Environment 1.6.26 (oder
höher) ist installiert; siehe Tipp.
• 2 freie Laufwerksbuchstaben stehen zur Ver-
fügung; 3 bei Einsatz einer SDHC™-Karte.
• Optional:
– Der Autostarter ist auf diesem Computer
installiert.
– Internetzugang für das automatische Update
der PC-Applikation (siehe Seite 39) oder den
direkten Zugriff auf die Anmeldeseite von
®
TIS-Web
besteht; siehe Seite 31.
Hinweis: Selbstverständlich können Sie den DLKPro
auch ohne eine Internetverbindung nutzen.
Nur sollten Sie in einem solchen Fall den DLKPro von
Zeit zu Zeit an einen Computer mit Internetverbindung
anschließen, z. B. bei Ihrem Service-Partner, um aktu-
elle Updates einzuspielen.
DLKPro Inspection Key • Bedienungsanleitung – Stand 03/2012
Tipp:
• Ob das genannte Java Runtime Environment
installiert ist, prüfen Sie unter „[Start] > System-steu-
erung > Programme > Programme und Funk-tio-
nen".
• Fehlt das Java Runtime Environment, kann die
PC-Applikation nicht korrekt angezeigt werden. Eine
entsprechende Installationsroutine finden Sie auf
dem DLKPro unter „KEYTOOLS:\Support".
Führen Sie die entsprechende Datei aus, um das
Java Runtime Environment zu installieren.
• Für das Einrichten der Internetverbindung zu dem
von Ihnen genutzten TIS-Web
bitte die Hinweise in der Kurzanleitung zu TIS-Web
Verbinden Sie das USB-Kabel (siehe Produktpaket)
mit einer USB-Schnittstelle am Computer.
Tipp: Sollten Sie einen USB-Hub für den Anschluss des
DLKPro nutzen, achten Sie darauf, dass dieser über
eine eigene Stromversorgung verfügt. Der Akku im
DLKPro kann ansonsten nur mit sehr geringem Lade-
strom aufgeladen werden; siehe Seite 6 oder 25.
Schließen Sie den DLKPro über das USB-Kabel
oder einen USB-Hub am Computer an.
• Die LED am DLKPro blinkt für ca. eine Sekunde.
• Der Akku des DLKPro wird automatisch aufge-
laden; siehe Seite 7.
®
Zugang lesen Sie
®
.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis