Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befüllen Der Kühlmitteleinrichtung; Betrieb Der Kühlmitteleinrichtung Ohne Cnc Steuerung - WABECO F1200 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Achten Sie insbesondere auf ausgelaufenen Kühlschmierstoff, dieser kann schnell zum
Ausrutschen von Personen und damit verbundenen Unfällen führen.
2. Sichern Sie Ihre Kühlmitteleinrichtung so, dass sie von Kindern nicht eingeschaltet werden kann.
Nicht unterwiesene Personen dürfen die Kühlmitteleinrichtung nicht in Betrieb nehmen.
3. Sorgen Sie für einen sauberen Arbeitsplatz; verschmutzte Bereiche können schnell zu Unfällen
führen.
4. Auf keinen Fall darf die Kühlmitteleinrichtung beim Bearbeiten von Magnesiumlegierungen
verwendet werden. In Kombination mit wassergemischten Kühlschmierstoffen können hierbei
brennbare und unter Umständen explosionsfähige Gasgemische entstehen.
5. Vermeiden Sie längeren Hautkontakt mit dem Kühlschmierstoffen.
6. Verwenden Sie Hautschutzcremes beim Umgang mit Kühlschmierstoffen.
7. Überwachen Sie regelmäßig die Konzentration des Wassermischbaren Kühlschmierstoffs.
8. Überwachen Sie regelmäßig den pH-Wert des Kühlschmierstoffs.
9. Stellen
Sie
sicher,
umweltfreundliche entsorgt wird, da es sich hierbei um Sondermüll handelt.
19.5 Befüllen der Kühlmitteleinrichtung
Damit beim Umgang mit Kühlschmierstoff keine Gesundheitsgefährdung oder Umweltbelastung
eintritt, müssen eine Reihe von Schutzmaßnahmen beachtet und getroffen werden.
Immer das Datenblatt sowie die Sicherheitsvorschriften des verwendeten Kühlschmierstoffes
beachten (erhältlich beim Lieferanten oder Hersteller)
Alle Sicherheitsvorschriften dieser Betriebsanleitung beachten, insbesondere jene die sich auf
den sicheren Umgang mit Kühlschmierstoffen beziehen.
Um einen zuverlässigen Betrieb der Kühlmittelpumpe gewährleisten zu können, ist ein minimaler
Füllstand an Kühlschmierstoff in der Kühlmittelwanne erforderlich.
Das Fassungsvermögen der Kühlmitteleinrichtung beträgt ca. 13 Liter
Der maximale Füllstand sollte knapp unterhalb der Einlegebleche sein
Der minimale-Füllstand ca. 15 mm darunter.
Zum Befüllen Einlegeblech herausnehmen und einen geeigneten Kühlschmierstoff unter
Beachtung aller Sicherheitsvorschriften bis zum maximalen Füllstand auffüllen.
Nach dem Befüllen Einlegeblech wieder einlegen
19.
Kühlmitteleinrichtung (optional)
19.6 Betrieb der Kühlmitteleinrichtung ohne CNC Steuerung
dass
Kühlschmierstoff
nur
nach
den
einschlägigen
Richtlinien
143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis