Installation
Fern-Notausschaltung
Die Powerware 9125 ist mit einem REPO-Anschluss ausgestattet, der das
Ausschalten des Stroms an den Ausgangssteckdosen der USV von einem
kundenseitig bereitgestellten Schalter an einem entfernten Standpunkt
aus ermöglicht.
Die REPO-Funktion schaltet das geschützte Gerät sofort aus,
unabhängig davon, ob sich die USV im Normal- oder Batteriebetrieb
befindet, und führt nicht das ordnungsgemäße Abschaltverfahren aus,
das von einer Leistungsmanagement-Software eingeleitet wird. Die USV
schaltet in den Bereitschaftsbetrieb.
Wird der REPO-Schalter zurückgestellt, wird dem Gerät erst wieder
Batteriestrom zugeführt, nachdem ein manueller Neustart der USV
erfolgt ist.
Wenn die Taste Off
wird, verbleibt die USV im Bereitschaftsmodus, wenn diese neu gestartet
wird, bis die Taste On (Ein) gedrückt wird.
Der REPO-Schaltkreis ist ein Schaltkreis des Typs IEC 60950 SELV (Safety Extra Low
Voltage = Sicherheit, besonders niedrige Spannung). Dieser Stromkreis muss durch
verstärkte Isolierung von Stromkreisen getrennt sein, die eine gefährliche Spannung
führen.
Um zu gewährleisten, dass die USV die Spannungsversorgung für die Last in jeder
Betriebsart unterbricht, muss die Eingangsspannung von der USV getrennt werden,
wenn die Funktion für die Notausschaltung aktiviert wird.
HINWEIS Die REPO-Funktion wird aktiviert, wenn die REPO-Kontakte geöffneten
werden.
Gehen Sie zum Installieren des REPO-Schalters nach folgendem
Verfahren vor:
1. Überprüfen, dass die USV ausgeschaltet und ausgesteckt ist.
2. Den REPO-Anschlussstecker aus dem Zubehörsatz nehmen.
12
(Aus) gedrückt wird, nachdem REPO aktiviert
A C H T U N G
V O R S I C H T
Powerware
9125 (700–2000 VA) Benutzerhandbuch
®
:
164201431 Rev P1