Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alpha Technologies CONTINUITY PLUS-1K: CONTINUITY PLUS-2K Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

a. Wenden Sie sich für die richtige Einstellung und die richtige Verdrahtung bitte
an Ihr lokales Stromversorgungsunternehmen.
b. Nehmen Sie diese Einstellung nicht selbst vor, sonst erlischt Ihre Garantie.
21. Diese USV wurde ausgelegt und konstruiert, um Ihre Anlagen vor den vielfältigen
Fehlern und Ungleichmäßigkeiten zu schützen, die in einem Versorgungsnetz
auftreten können. Sie stellt Ihre Versicherung für eine zuverlässige, saubere und
stabile Spannungsversorgung dar. Bitte nehmen Sie daher alle Einstellungen
sorgfältig vor und lassen Sie die USV regelmäßig durch Ihren Händler warten.
22. Versuchen Sie nicht, die Batterien selbst auszutauschen. Andernfalls erlischt Ihre
Garantie. Wenden Sie sich für die Durchführung von Reparaturen an Ihren
Händler.
23. Die USV ist für die Installation in einer kontrollierten Umgebung bestimmt.
24. Installieren Sie die USV so, dass sie kaum von Menschen berührt werden kann.
25. Die maximale Umgebungstemperatur für den Betrieb beträgt 40°C oder
entsprechend.
26. Die Geräte gelten als geeignet für den Betrieb bis zu einer
Umgebungstemperatur von maximal 40°C.
27. VORSICHT - EXPLOSIONSRISIKO, WENN DIE BATTERIE DURCH EINE
ANDERE BATTERIE DES FALSCHEN TYPS ERSETZT WIRD. ENTSORGEN
SIE GEBRAUCHTE BATTERIEN IM EINKLANG MIT DER ANLEITUNG.
28. VORSICHT - Entsorgen Sie keine Batterien in einem Feuer. Die Batterien
könnten explodieren.
29. VORSICHT
Öffnen Sie keine Batterien und zerstören Sie sie nicht.
Auslaufendes Elektrolyt ist ätzend und schädigt Haut und Augen. Es kann giftig
sein.
30. VORSICHT
Bei einer Batterie besteht die Gefahr eines Stromschlags und
eines hohen Kurzschlussstroms. Wenn Arbeiten an Batterien durchgeführt
werden, sind die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen:
1) Ziehen Sie Uhren, Ringe und andere Metallgegenstände aus.
2) Verwenden Sie Werkzeuge mit isolierten Handgriffen.
3) Tragen Sie Gummihandschuhe und Gummistiefel.
4) Legen Sie keine Werkzeuge oder Metallteile auf die Batterien.
5) Trennen Sie das Ladegerät vom Netz, bevor Sie Batterieklemmen anschließen
oder trennen.
6) Ermitteln Sie, ob die Batterie versehentlich geerdet ist. Falls sie versehentlich
geerdet ist, entfernen Sie die Erdungsquelle. Der Kontakt mit einem beliebigen
Teil einer geerdeten Batterie kann zu einem Stromschlag führen. Die
Wahrscheinlichkeit für einen solchen Schlag kann verringert werden, wenn solche
Erdungen während der Installations- und Wartungsarbeiten entfernt werden (gilt
für Geräte und Batteriefernversorgungen ohne geerdeten
Versorgungsschaltkreis).
31. Hinweise zur Installation eines externen Batterieschranks finden Sie in der
Bedienungsanleitung "Bedienungsanleitung für die Installation der Batteriebank"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Continuity plus-3k

Inhaltsverzeichnis