6.
Wartungsanleitung
6.1 Fehlersuche und -behebung
Falls der Betrieb der USV gestört ist, vergewissern Sie sich zunächst, dass alle
Leitungen ordnungsgemäß angeschlossen sind und dass die Spezifikationen der
Netzversorgung richtig sind. Suchen Sie dann anhand der nachstehenden Tabelle
nach einer Lösung des Problems. Lässt sich das Problem auf diese Weise nicht
lösen, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Händler.
Situation
1. Er05, Er39
Fehler-LED
Lesen Sie den durch die
LED-Kombinationen
angezeigten
Fehlercode
(siehe nächste Seite) und
überprüfen Sie den Fehler
folgendermaßen:
2. Überlast
3. Er11 (USV-Übertemperatur) 3. Entfernen Sie alle Gegenstände,
4. Fehlerhafte
zu prüfende Punkte
1. Überprüfen Sie, ob der
2. Trennen Sie einige nicht kritische
4. Überprüfen Sie, ob die Phasen-
Standortverdrahtung/Erdung
Lösung
Batterieanschluss
ordnungsgemäß erfolgt ist.
Messen Sie die Batteriespannung,
um sicherzustellen, dass die
Batterien geladen und in gutem
Zustand sind. Laden Sie die
Batterien bei Bedarf 8 Stunden
nach. Simulieren Sie einen
Stromausfall, um zu überprüfen,
ob die USV in der Lage ist, DC-
Back-up bereitzustellen. Wenden
Sie sich andernfalls direkt an
Ihren Händler.
Lasten vom USV-Ausgang, bis
die Überlast nicht mehr
vorhanden ist. Überprüfen Sie, ob
ein Kurzschluss zwischen den
Leitungen nach einer
beschädigten Isolierung vorliegt.
Ersetzen Sie gegebenenfalls die
entsprechenden Kabel.
die die Lüftungsöffnungen
blockieren. Vergewissern Sie
sich, dass die Kühllüfter
ordnungsgemäß funktionieren.
Wenden Sie sich gegebenenfalls
an Ihren Händler, um die Lüfter
auszutauschen.
und Nulleiter der AC-
Netzversorgung falsch
angeschlossen wurden oder ob
die PE-Spannung die Grenzwerte
überschreitet.