› Achten Sie während des Betriebes auf eine ausreichende Belüftung des Gerätes.
› Betreiben Sie dieses Produkt bitte nicht in einer eingeengten Räumlichkeit, wie zum
Beispiel einem Bücherregal. Achten Sie auf einen ebenen Untergrund. Decken Sie die
Belüftungsöffnungen nicht durch Zeitschriften, Decken, Vorhänge oder ähnliches ab.
› Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie brennende Kerzen, auf dem Gerät oder
in dessen Nähe ab.
› Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Si-
cherheit oder den Anschluss des Gerätes haben.
› Beachten Sie auch die zusätzlichen Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln
dieser Bedienungsanleitung.
› Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen
Geräte, welche an dieses Gerät angeschlossen werden/sind.
› Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss nicht im Klaren sein oder sollten sich
Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so
setzen Sie sich bitte mit einem Fachmann oder unserer technischen Auskunft in Ver-
bindung.
Vor dem Gebrauch
Lesen Sie vor der Benutzung des Gerätes bitte sorgfältig dieses Benutzerhandbuch und bewah-
ren Sie dieses für zukünftige Fragestellungen auf. Durch das Benutzerhandbuch soll eine dauer-
hafte und sichere Nutzung des Gerätes gewährleistet werden.
Dieses Benutzerhandbuch enthält Informationen zur Bedienung und Instandhaltung des Ge-
rätes. Sollte ein Teil Wartung oder Instandsetzung benötigen, wenden Sie sich bitte an eine be-
rechtigte Wartungsniederlassung.
8
Kapitel 2
Sicherheitshinweise
Eigenschaften
› UKW- und MW-Radioempfang
› Unterstützt Radio-Data-System (RDS)
› 4 Lautsprecherausgänge (2 x Hauptausgänge und 2 x Rear)
› Subwoofer-Ausgang für aktive Subwoofer
› Anschlüsse für externe Geräte, wie Phono, CD, DVD oder Kassette
› USB 2.0-Schnittstelle für die direkte MP3-/WMA-Wiedergabe von USB-Sticks/Festplatten
› Infrarot-Systemfernbedienung für die Bedienung des Verstärkers und als
Systemfernbedienung für den CD-Player X4-TECH CD-2000M
3
9
Kapitel 3
Eigenschaften