Sicherheitshinweise für Messwerkzeuge
Bitte lesen und befolgen Sie alle Anweisungen für die si-
chere Verwendung Ihres Geräts. Warnschilder müssen stets
sichtbar und erkennbar sein. Werfen Sie diese Bedienungs-
anleitung nicht weg. Sie können Strahlung ausgesetzt sein,
wenn Sie nicht die Anweisung dieser Bedienungsanleitung
befolgen. Sie erhalten Ihr Gerät mit Warnschildern. Bitte beachten Sie sie.
Der SLR200HV-G hat zusätzliche Warnungen am Laseraustritt.
Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen oder Tiere. Blicken Sie
selbst nicht in Laserstrahl, insbesodere nicht mit optischen Instrumenten.
Das Augenlicht kann dauerhaft beschädigt werden. Ihr Gerät erzeugt La-
serstrahlung der Klasse 2M gemäß EN 60825-1.
Nur SLR200HV-G mit grünem Strahl (Laserklasse 3R):
Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen oder Tiere. Blicken Sie
selbst nicht in Laserstrahl, insbesondere nicht mit optischen Instrumenten.
Das Augenlicht kann dauerhaft beschädigt werden, auch aus größerer Di-
stanz. Ihr Gerät erzeugt Laserstrahlung der Klasse 3R gemäß EN60825-1.
Das Gerät darf nur von Personen verwendet werden, die den Umgang mit
Lasertechnik kennen. Der Anwender muss über die Wirkung des Lasers auf
Haut und Auge, korrekten Laserschutz und gesetzliche und sonstige Vor-
schriften Bescheid wissen (Laserschutzbeauftragter oder unterwiesene
Person)! Beachten Sie die Vorschriften des Bundesamts für Strahlenschutz
beim gewerblichen Betrieb von Lasereinrichtungen ab Klasse 3R bzw. die
Vorschriften Ihres Landes.
2